Ofentür kaufen..Wo gibts welche die auch erschwinglich sind?
- Schnunzelrapunzel
- Geselle
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Jul 2008, 09:40
Ofentür kaufen..Wo gibts welche die auch erschwinglich sind?
Hallo
Wo gibt es Ofentüren im Netz, die auch erschwinglich sind?
Bei Ebay kosten diese ja extrem viel..
Bin schon am überlegen ob ich nicht eine selber baue...Vorteil...ich kann sie größer machen..
Denn die meisten gekauften, fertigen, Türen sind sehr klein...so das nicht mal ein Backblech durchpasst...
Wisst Ihr auch nicht, wo es Türen mit moderaten Preisen gibt?
Habt Ihr Vorlagen für gute Selbstgebaute irgentwo?
Gruß
Wo gibt es Ofentüren im Netz, die auch erschwinglich sind?
Bei Ebay kosten diese ja extrem viel..
Bin schon am überlegen ob ich nicht eine selber baue...Vorteil...ich kann sie größer machen..
Denn die meisten gekauften, fertigen, Türen sind sehr klein...so das nicht mal ein Backblech durchpasst...
Wisst Ihr auch nicht, wo es Türen mit moderaten Preisen gibt?
Habt Ihr Vorlagen für gute Selbstgebaute irgentwo?
Gruß
Zuletzt geändert von Schnunzelrapunzel am 20. Mai 2009, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Schnunzelrapunzel
- Geselle
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Jul 2008, 09:40
Hallo
Hallo Franz!
Sind wirklich schöne Türen! Aber 200 Euro und mehr, das liegt bei mir nicht drin!
Und dann sollten Sie auch etwas größer sein..
Ich werden noch ne weile suchen, wenn ich keine finde, mauer ich ein Rundbogen, mit zwei Hängenhalter an der Seite dran, und dann wird eine selber gebaut. Obwohl das auch nicht Optimal ist...oder ich giese eine aus "Feuerbeton"...Mal sehen
Wahnsinn das die so teuer sind....
Danke für die Hilfe!
Gruß
Sind wirklich schöne Türen! Aber 200 Euro und mehr, das liegt bei mir nicht drin!

Und dann sollten Sie auch etwas größer sein..
Ich werden noch ne weile suchen, wenn ich keine finde, mauer ich ein Rundbogen, mit zwei Hängenhalter an der Seite dran, und dann wird eine selber gebaut. Obwohl das auch nicht Optimal ist...oder ich giese eine aus "Feuerbeton"...Mal sehen
Wahnsinn das die so teuer sind....
Danke für die Hilfe!
Gruß
Zuletzt geändert von Schnunzelrapunzel am 20. Mai 2009, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Franz Ose
- Technische Fachkraft
- Beiträge: 1665
- Registriert: 3. Jul 2008, 20:54
- Wohnort: D-14552 Michendorf
Hast du Dir schon mal den Link novecasa im Gästebuch zu dieser Seite angesehen. Da hat einer seine Tür selber gebaut.
Ich hab auch schon oft gesehen, dass welche ihre Tür aus Eichenholz gemacht haben .... ist bestimmt auch eine günstige Variante.
Ich hab auch schon oft gesehen, dass welche ihre Tür aus Eichenholz gemacht haben .... ist bestimmt auch eine günstige Variante.
- Schnunzelrapunzel
- Geselle
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Jul 2008, 09:40
Hallo
Hallo Franz
Ja, jetzt habe ich es mir angeschaut.
Danke für den Link!
Das Problem ist bei Selbstgebauten Türen, das sie alle Selbsgebaut aussehen, und das "klassische" dran fehlt...
Habe bisher noch keine gesehen, hier im Netz, wo man sagen kann, das ist eine echte alternative...
Na Ja doch, vielleicht eine, ne Holztür, glaube ich ,von Robis Backofen...weiß nicht mehr genau..Die sah gut aus... weil Sie "Klassisch" rüberkamm..
Ich bin gerade an einer Tür dran...bin gerade an anfragen, was er dafür haben will...
wahscheinlich zuviel...
Aber wenn kein Butterkuchen Blech durchpasst, dann nützt das alles nichts...
Gruß
Ja, jetzt habe ich es mir angeschaut.
Danke für den Link!
Das Problem ist bei Selbstgebauten Türen, das sie alle Selbsgebaut aussehen, und das "klassische" dran fehlt...
Habe bisher noch keine gesehen, hier im Netz, wo man sagen kann, das ist eine echte alternative...
Na Ja doch, vielleicht eine, ne Holztür, glaube ich ,von Robis Backofen...weiß nicht mehr genau..Die sah gut aus... weil Sie "Klassisch" rüberkamm..
Ich bin gerade an einer Tür dran...bin gerade an anfragen, was er dafür haben will...
wahscheinlich zuviel...
Aber wenn kein Butterkuchen Blech durchpasst, dann nützt das alles nichts...
Gruß
- Schnunzelrapunzel
- Geselle
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Jul 2008, 09:40
Hallo
Hallo
Ein Mitglied hat diesen Shop hier gepostet!
http://www.gusseiserne-ofentueren.de/
Sehr gut!
Habe ne Preisanfrage dort gemacht...
Habe mir schon eine ausgesucht...(Nr.211)
Backofentür, oben halb rund, schwarz,..sogar mit regelbare Luftklappe drin...
178 Euro plus versandt! Normaler Preis....Kann man nicht meckern!
Gruß
Ein Mitglied hat diesen Shop hier gepostet!
http://www.gusseiserne-ofentueren.de/
Sehr gut!
Habe ne Preisanfrage dort gemacht...
Habe mir schon eine ausgesucht...(Nr.211)
Backofentür, oben halb rund, schwarz,..sogar mit regelbare Luftklappe drin...
178 Euro plus versandt! Normaler Preis....Kann man nicht meckern!
Gruß
- brodbüddel
- Praktikant
- Beiträge: 39
- Registriert: 13. Aug 2008, 17:07
- Wohnort: Nordfriesland
Ofentür
Hallo,
meine Türen sind selbstgemacht, ca.120 Euro Material und so ca.
4-5 Stunden Arbeit. Dafür sind es eine Doppelflügelige und eine
Lüftungstür die genau in meinen Ofen passen. Die Größe kann
man dann natürlich selbst bestimmen. Und sie bekommen eine
Betonfüllung, die zusätzlich die Wärme speichert.
Gruß Mathias
PS: Freut mich, daß du weitermachst. Auch kleine Schritte führen zum
Ziel oder wie man bei uns sagt: dat löppt all sien Wech.
meine Türen sind selbstgemacht, ca.120 Euro Material und so ca.
4-5 Stunden Arbeit. Dafür sind es eine Doppelflügelige und eine
Lüftungstür die genau in meinen Ofen passen. Die Größe kann
man dann natürlich selbst bestimmen. Und sie bekommen eine
Betonfüllung, die zusätzlich die Wärme speichert.
Gruß Mathias
PS: Freut mich, daß du weitermachst. Auch kleine Schritte führen zum
Ziel oder wie man bei uns sagt: dat löppt all sien Wech.
- Schnunzelrapunzel
- Geselle
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Jul 2008, 09:40
Hallo
Hallo brodbüddel,
Ja, habe ich auch schon dran gedacht, eine selber zu bauen, aber möchte eine mit Rundung oben haben..und das ist etwas schwieriger hinzubekommen...ist für mich nicht so leicht...und die Tür gefällt mir von den Herrn Lahm, vom Shop...dann beisse ich halt mal in den sauren Apfel...
Jooh, Den ehne Tiet geit dat langsomer, den andere Tiet flink voran..
So geit dat jimmer bi me... : De arbeit de löpp me nich wech, dor pas de lebe gott schon ob.
gruß
Ja, habe ich auch schon dran gedacht, eine selber zu bauen, aber möchte eine mit Rundung oben haben..und das ist etwas schwieriger hinzubekommen...ist für mich nicht so leicht...und die Tür gefällt mir von den Herrn Lahm, vom Shop...dann beisse ich halt mal in den sauren Apfel...
Jooh, Den ehne Tiet geit dat langsomer, den andere Tiet flink voran..
So geit dat jimmer bi me... : De arbeit de löpp me nich wech, dor pas de lebe gott schon ob.

gruß
Re: Ofentür kaufen..Wo gibts welche die auch erschwinglich sind?
Also ich habe hier meine Tür gefunden:
http://www.meinbrotofen.de
Wenn ich die Bestellung durch ist, gibts ne kurze Rückinfo ob alles glatt gegangen ist.
Viele Grüße,
Frank
http://www.meinbrotofen.de
Wenn ich die Bestellung durch ist, gibts ne kurze Rückinfo ob alles glatt gegangen ist.
Viele Grüße,
Frank
- Franz Ose
- Technische Fachkraft
- Beiträge: 1665
- Registriert: 3. Jul 2008, 20:54
- Wohnort: D-14552 Michendorf
Re: Ofentür kaufen..Wo gibts welche die auch erschwinglich sind?
Wenn du mit der Truppe und der Tür zufrieden bist, schlage ich auch zu.
Ich habe da nämlich was Schickes für meinen neuen Räucherofen gefunden.
Ich habe da nämlich was Schickes für meinen neuen Räucherofen gefunden.
Haste kleene Hände, brauchste weenich Teich, bäckste kleene Breetchen, wirste eher reich. (Sachsen´s Kultkomiker Eberhardt Cohrs)
- Robi
- Site Admin
- Beiträge: 756
- Registriert: 12. Jul 2007, 15:38
- Wohnort: D-Treplin 15236
- Kontaktdaten:
Re: Ofentür kaufen..Wo gibts welche die auch erschwinglich sind?
Ich lebe jetzt und habe Gefallen daran!
http://www.backofenrobi.de
http://www.backofenrobi.de
Re: Ofentür kaufen..Wo gibts welche die auch erschwinglich sind?
So, Tür und Revisionsklappe sind bestellt, jetzt gibt's endgültig kein zurück mehr
Sehr netter persönlicher Kontakt. Lieferung erfolgt versandkostenfrei und gegen Rechnung.

Sehr netter persönlicher Kontakt. Lieferung erfolgt versandkostenfrei und gegen Rechnung.

Re: Ofentür kaufen..Wo gibts welche die auch erschwinglich sind?
Hallo zusammen,
Tür und Revisionsklappe wurden letzten Freitag bei http://www.meinbrotofen.de bestellt heute sind sie frisch lackiert angekommen. Wie gesagt, versandkostenfrei und auf Rechnung.
Ware sieht super aus!
Nachtrag 21:10 Uhr: Habe gerade nochmal auf der HP geschaut, auf einmal werden ab jetzt 5,90€ Versandkosten berechnet... komisch
Viele Grüße,
Frank
Tür und Revisionsklappe wurden letzten Freitag bei http://www.meinbrotofen.de bestellt heute sind sie frisch lackiert angekommen. Wie gesagt, versandkostenfrei und auf Rechnung.
Ware sieht super aus!
Nachtrag 21:10 Uhr: Habe gerade nochmal auf der HP geschaut, auf einmal werden ab jetzt 5,90€ Versandkosten berechnet... komisch

Viele Grüße,
Frank