Zeug zum Anzünden ???
Zeug zum Anzünden ???
Hallo,
womit zündet Ihr Eure Öfen an ?
Zeitung brennt irgendwie schlecht, musste ich feststellen.
Chemiezeug will ich da drin nicht haben (Grillanzünder usw.)
Beim Häussler verkaufen sie so Holzspanwickel mit Wachs, aber so richtig teuer (Häussler eben...). Immerhin kämen sie ja auch aus der Schweiz, die Wickel...
und jetzt ???
Gruß Norbert
womit zündet Ihr Eure Öfen an ?
Zeitung brennt irgendwie schlecht, musste ich feststellen.
Chemiezeug will ich da drin nicht haben (Grillanzünder usw.)
Beim Häussler verkaufen sie so Holzspanwickel mit Wachs, aber so richtig teuer (Häussler eben...). Immerhin kämen sie ja auch aus der Schweiz, die Wickel...
und jetzt ???
Gruß Norbert
-
- Praktikant
- Beiträge: 28
- Registriert: 25. Dez 2009, 16:54
Re: Zeug zum Anzünden ???
wieso brennt ne zeitung schlecht?
ich nehm immer 2 blatt zeitung, zerknüllen, in die mitte geben und n paar lange späne drauf. dann ein paar dickere hölzer drauf und gut is. eigentlich is das ja wirklich keine kunst. nimm nur nicht so n glanz papier, die einfache bedruckte zeitung, wie früher auch...dann passt das schon. vielleicht liegts auch daran, das da keine luft dazu kann, also mach dann das feuer dort, wo auch die luft hinkommt und schieb dann eben das feuer weiter in den ofen hinein. kenn ja leider deinen ofen ned. aber ein paar mal probieren, dann klappt das schon.
lg
chris
ich nehm immer 2 blatt zeitung, zerknüllen, in die mitte geben und n paar lange späne drauf. dann ein paar dickere hölzer drauf und gut is. eigentlich is das ja wirklich keine kunst. nimm nur nicht so n glanz papier, die einfache bedruckte zeitung, wie früher auch...dann passt das schon. vielleicht liegts auch daran, das da keine luft dazu kann, also mach dann das feuer dort, wo auch die luft hinkommt und schieb dann eben das feuer weiter in den ofen hinein. kenn ja leider deinen ofen ned. aber ein paar mal probieren, dann klappt das schon.
lg
chris
- cum-pane
- Gourmeuse
- Beiträge: 894
- Registriert: 7. Jun 2008, 11:27
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Zeug zum Anzünden ???
Ich nehme meistens Ökozünder auf Holz Rapsöl Basis aus dem Baumarkt. Petrochemie hat im Backofen bei mir nichts zu suchen. Außerdem, wenn Kinder im Haus sind ist öko sicherer, die lassen sich auch lutschen ohne das die Lunge zusammenfällt. Die Kosten sind bei weniger als 2 Cent pro Würfel sicher zu vernachlässigen, 1 Würfel genügt zum Anheizen.
cum-pane
cum-pane
Re: Zeug zum Anzünden ???
Hallo Taunus,
das geht gut mit Zeitung, ich mache das immer folgendermaßen:
Längs in den Ofen zwei dicke Scheite mit Abstand von ca. 20cm.
In die Lücke zwei Blatt zerknülltes Zeitungspapier.
Auf das Papier kommt selbst gehacktes Anzündholz von ca. 20 - 25cm Länge, erst ganz dünnes, dann dickeres bis ungefähr 4-fache Bleistiftstärke. Das habe ich mir im Frühjahr in einem meditativen Anfall mal kistenweise gemacht
Oben quer auf die beiden dicken Scheite dann erst etwas dickeres Holz legen, so ungefähr Dachlattenstärke. Immer Lücken dazwischen frei lassen, das Luft dran kommt!
Da drauf schräg dann noch ein paar richtige Scheite (schräg deswegen, damit die Scheite nicht in die Lücke fallen und diese verstopfen, wenn das Kleinkram weg gebrannt ist.
Jetzt nur noch das Papier anzünden, in wenigen Minuten brennt alles "wie die Sau", weil es durch die anfangs längs gelegten Scheite genug Luft bekommt. Luft ist das Wichtigste beim anheizen, das Holz muss locker mit viel Hohlräumen liegen.
Grüßle,
Hans
das geht gut mit Zeitung, ich mache das immer folgendermaßen:
Längs in den Ofen zwei dicke Scheite mit Abstand von ca. 20cm.
In die Lücke zwei Blatt zerknülltes Zeitungspapier.
Auf das Papier kommt selbst gehacktes Anzündholz von ca. 20 - 25cm Länge, erst ganz dünnes, dann dickeres bis ungefähr 4-fache Bleistiftstärke. Das habe ich mir im Frühjahr in einem meditativen Anfall mal kistenweise gemacht

Oben quer auf die beiden dicken Scheite dann erst etwas dickeres Holz legen, so ungefähr Dachlattenstärke. Immer Lücken dazwischen frei lassen, das Luft dran kommt!
Da drauf schräg dann noch ein paar richtige Scheite (schräg deswegen, damit die Scheite nicht in die Lücke fallen und diese verstopfen, wenn das Kleinkram weg gebrannt ist.
Jetzt nur noch das Papier anzünden, in wenigen Minuten brennt alles "wie die Sau", weil es durch die anfangs längs gelegten Scheite genug Luft bekommt. Luft ist das Wichtigste beim anheizen, das Holz muss locker mit viel Hohlräumen liegen.
Grüßle,
Hans
Grüßle,
Hans
Hans
Re: Zeug zum Anzünden ???
Hallo Taunus,
so sieht das bei mir aus:
Ich werfe da immer noch einige Handvoll Hobelspäne dazu, dann geht das richtig ab.
Walter
so sieht das bei mir aus:
Ich werfe da immer noch einige Handvoll Hobelspäne dazu, dann geht das richtig ab.
Walter
Re: Zeug zum Anzünden ???
Hallo Taunus
Ich heize mit 1-2 kleinen Kienspänen an. Diese breche ich und an der Bruchstelle entzünde ich diese Späne. Durch den hohen Harzanteil brennt es wie Zunder. Dazu klein gehackte Fichte.
Ich suche gelegentlich in Kahlschlägen mit Kiefernbestand die sogenannten Kienzöpfe, das sind verharzte Kronenbereiche. Ist so ein Kienzopf gefunden reicht er meist für mehrere Jahre.
Holger
Ich heize mit 1-2 kleinen Kienspänen an. Diese breche ich und an der Bruchstelle entzünde ich diese Späne. Durch den hohen Harzanteil brennt es wie Zunder. Dazu klein gehackte Fichte.
Ich suche gelegentlich in Kahlschlägen mit Kiefernbestand die sogenannten Kienzöpfe, das sind verharzte Kronenbereiche. Ist so ein Kienzopf gefunden reicht er meist für mehrere Jahre.
Holger
Re: Zeug zum Anzünden ???
Hallo Leute
Kleiner Tip von mir,ich verwende zum anzünden immer eierpappe (Eierkartons)
Der vorteil sie brennen sehr lange also wesentlich länger als Zeitung und die Kammern dienen perfekt als holräume für sauerstoff.
Wir bekommen sie kostenlos vom Wochenmarkt kartonweise weil sie nur einmal benutzt werden dürfen.
Gruß Matten
Kleiner Tip von mir,ich verwende zum anzünden immer eierpappe (Eierkartons)
Der vorteil sie brennen sehr lange also wesentlich länger als Zeitung und die Kammern dienen perfekt als holräume für sauerstoff.
Wir bekommen sie kostenlos vom Wochenmarkt kartonweise weil sie nur einmal benutzt werden dürfen.
Gruß Matten
Re: Zeug zum Anzünden ???
ich hole diesen Thread nochmal hoch
Ich mache meine "Anzünder" selbst.
Ich nehme 2 Blatt Küchenkrepp und mache daraus eine nicht zu feste Rolle.
Dann knicke ich diese in der Mitte und gieße preiswertes Öl aus der Küche dort rein.
Wenn ich habe, auch mal das alte aus der Friteuse.
Diese Ölflöten brennen sehr gut.

Ich mache meine "Anzünder" selbst.
Ich nehme 2 Blatt Küchenkrepp und mache daraus eine nicht zu feste Rolle.
Dann knicke ich diese in der Mitte und gieße preiswertes Öl aus der Küche dort rein.
Wenn ich habe, auch mal das alte aus der Friteuse.
Diese Ölflöten brennen sehr gut.
Wasserkühlung..........und Ruhe du hast
Re: Zeug zum Anzünden ???
Wir nehmen für den Grill immer ein paar Laminatdielen und einen Becher Kerosin.





- leo-world
- Meister
- Beiträge: 486
- Registriert: 22. Jul 2007, 13:34
- Wohnort: 41844 Wegberg / Heinsberg
- Kontaktdaten:
Re: Zeug zum Anzünden ???
Wir nehmen für den Grill immer ein paar Laminatdielen und einen Becher Kerosin.
Mache davon mal paar Bilder!!!! Lol