Hallo,
der Wunschstandort unseres zukünftigen Backofens ist unter einem Baum. Es ist eine Eiche und das Astwerk beginnt ca. 4 Meter über dem Boden. Geplant ist ein kleiner Lehmbackofen mit ca. 75x90 cm² Backfläche und Innenhöhe ca. 40 cm. Die Kaminhöhe ist minimal ca. 1,30 Meter über dem Boden. Zieht der Ofen dann noch?
Kann man da einen Holzbackofen hinbauen oder entzünden die Abgase den Baum?
Bringt ein Fuchs im Rauchzug eine deutliche Abkühlung der Abgase?
Danke und Gruß der Backmann
Standort unter Baum möglich?
- Franz Ose
- Technische Fachkraft
- Beiträge: 1665
- Registriert: 3. Jul 2008, 20:54
- Wohnort: D-14552 Michendorf
Re: Standort unter Baum möglich?
1. Direkt unter einem Baum würde ich mir nicht trauen einen Ofen zu bauen.Backmann hat geschrieben:1.der Wunschstandort unseres zukünftigen Backofens ist unter einem Baum.
2.Die Kaminhöhe ist minimal ca. 1,30 Meter über dem Boden. Zieht der Ofen dann noch?
3.Bringt ein Fuchs im Rauchzug eine deutliche Abkühlung der Abgase?
2. Die für den Zug entscheidende Kaminhöhe ist die Differenz zwischen Abzugsöffnung im Backraum und Oberkante Schornstein.
3. eine "deutliche" Abkühlung wird wahrscheinlich nicht erfolgen, aber die Gefahr, dass Funken rausfliegen erheblich gesenkt.
Haste kleene Hände, brauchste weenich Teich, bäckste kleene Breetchen, wirste eher reich. (Sachsen´s Kultkomiker Eberhardt Cohrs)
Re: Standort unter Baum möglich?
moin moin backmann
ein ofen unter einem baum ist viel zu gefährlich,kann ich nur abraten.
grüße ditscher
ein ofen unter einem baum ist viel zu gefährlich,kann ich nur abraten.
grüße ditscher
Bescheidenheit, Bescheidenheit, verlass mich nicht bei Tische, und gib, dass ich zur rechten Zeit, das größte Stück erwische.
-
- Praktikant
- Beiträge: 28
- Registriert: 25. Dez 2009, 16:54
Re: Standort unter Baum möglich?
hi
das ist eigentlich recht einfach zu beantworten.
nein, das soltest du nicht tun
warum?
zuerst werden die blätter welk, das geht recht rasch, dann sterben die äste über dem ofen bzw. rauchrohr ab, welche dann morsch werden. und zu guter letzt wird dir dann das morsche geäst wegbrennen. dann wirds heiss....
warum ich das weiss.....ist mir schon passiert.
lg
chris
das ist eigentlich recht einfach zu beantworten.
nein, das soltest du nicht tun
warum?
zuerst werden die blätter welk, das geht recht rasch, dann sterben die äste über dem ofen bzw. rauchrohr ab, welche dann morsch werden. und zu guter letzt wird dir dann das morsche geäst wegbrennen. dann wirds heiss....
warum ich das weiss.....ist mir schon passiert.
lg
chris
Re: Standort unter Baum möglich?
Hier bei uns im Dorf stehen auch zwei Backöfen direkt neben zwei eichen bzw darunter,aber soviel ich weiß haben die keinen Rauchabzug sonder lediglich nur das Gewölbe.
Beschädigt sind die Bäume nicht, allerdings werden die Öfen auch nicht sehr offt angeheizt.
Gruß Matten
Beschädigt sind die Bäume nicht, allerdings werden die Öfen auch nicht sehr offt angeheizt.
Gruß Matten