Der Ofenbauer aus dem Ahrntal
Der Ofenbauer aus dem Ahrntal
Ich wollte nur mitteilen das am Montag, 2.2.09, 17.00 Uhr: Der Ofenbauer aus dem Ahrntal im Bayerischen Fernsehen Ausgestrahlt wird.
Hört sich interessant an.
Hört sich interessant an.
- Hermeskeiler
- Grünschnabel
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. Feb 2009, 12:20
- Wohnort: Hermeskeil
Ofenbauer
Ja, war sehr interessant, sind ja ganz andere Aspekte beim Bau aufgetaucht, die hier noch gar keiner genannt (gekannt?) hat
.
Nur leider hat mein Festplattenrekorder versagt, hats evtl. jemand aufgenommen?
Gruß
Frank

Nur leider hat mein Festplattenrekorder versagt, hats evtl. jemand aufgenommen?
Gruß
Frank
- Hermeskeiler
- Grünschnabel
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. Feb 2009, 12:20
- Wohnort: Hermeskeil
Ofenbauer
Und ich hatte echt so ein Glück, dass ich Sonntag bei stöbern im Netz auf diese Seite gestoßen bin und gelesen hatte, dass die Sendung schon vorher laufen sollte, also viiiel Glück gehabt 
Ich habe bereits eine Anfrage gestartet beim BR, was so ein Sendungsmitschnitt auf DVD kostet..na mal sehen, wenns nicht zu teuer ist!
Oder es tun sich ein paar mit mir zusammen und ich erstellt für mich ein paar "Sicherungskopien" *hüstelhüstel*.
Gruß
Frank
P.S.: Lohnt sich doch öfter mal hier rein zu schauen, nicht wahr Brotbäcker?

Ich habe bereits eine Anfrage gestartet beim BR, was so ein Sendungsmitschnitt auf DVD kostet..na mal sehen, wenns nicht zu teuer ist!
Oder es tun sich ein paar mit mir zusammen und ich erstellt für mich ein paar "Sicherungskopien" *hüstelhüstel*.
Gruß
Frank
P.S.: Lohnt sich doch öfter mal hier rein zu schauen, nicht wahr Brotbäcker?

Mitschnitt
Die Videos/DVD gibt es bei
http://www.handwerkervideos.de
für satte 35 €uronen.
Ich habe die Sendung, da ich bei der Ankündigung im Forum unterwegs war, probeweise bei http://www.onlinetvrecorder.com mitgeschnitten, der download ist jedoch auf Basis der eigenen e-mailadresse persönlich codiert und damit für andere nutzlos. Qualität ist jedoch völlig o.k.
Wenn man sich dort anmeldet, kann man wohl Mitschnitte vergangener Sendungen, die andere gemacht haben, suchen und für sich selbst downloaden. Der erste download ist dort kostenlos, dannach hat die Seite nur noch wenig Sinn, da man sich weitere downloadberechtigungen durch Bannerklicks erwerben muss.
Gruss Dracke
http://www.handwerkervideos.de
für satte 35 €uronen.
Ich habe die Sendung, da ich bei der Ankündigung im Forum unterwegs war, probeweise bei http://www.onlinetvrecorder.com mitgeschnitten, der download ist jedoch auf Basis der eigenen e-mailadresse persönlich codiert und damit für andere nutzlos. Qualität ist jedoch völlig o.k.
Wenn man sich dort anmeldet, kann man wohl Mitschnitte vergangener Sendungen, die andere gemacht haben, suchen und für sich selbst downloaden. Der erste download ist dort kostenlos, dannach hat die Seite nur noch wenig Sinn, da man sich weitere downloadberechtigungen durch Bannerklicks erwerben muss.
Gruss Dracke
- Hermeskeiler
- Grünschnabel
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. Feb 2009, 12:20
- Wohnort: Hermeskeil
Mitschnitt
Hallo Drunst,
habe mich bei cutlist.at angemeldet, da ich da die cutliste eines Users gefunden habe, der diese auch online stellt, allerdings kann ich das ding nicht aufmachen *grummel* irgendwie habe ich wohl noch nicht ganz durchgeblickt, wie diese Software funktioniert. Habe gerade einen Moderator gefunden und hoffe, der beantwortet mir mal so ein paar Fragen..ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß
Frank
habe mich bei cutlist.at angemeldet, da ich da die cutliste eines Users gefunden habe, der diese auch online stellt, allerdings kann ich das ding nicht aufmachen *grummel* irgendwie habe ich wohl noch nicht ganz durchgeblickt, wie diese Software funktioniert. Habe gerade einen Moderator gefunden und hoffe, der beantwortet mir mal so ein paar Fragen..ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß
Frank
Alkohol ist keine Lösung, Alkohol ist ein Destillat!
- Hermeskeiler
- Grünschnabel
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. Feb 2009, 12:20
- Wohnort: Hermeskeil
Ofenbauer
Habe mich nu auch mal bei OTR angemeldet und die letzte Sendung (Polsterer) aufgenommen. Klappt ja super, aber wie komm ich nu an den Ofenbauer?
Alkohol ist keine Lösung, Alkohol ist ein Destillat!
Hab mal für Doch meinen computer bemüht
Die alten Beiträge liegen wohl auf einem mirror-server:
http://www.otr-search.com/?q=Der_Letzte ... avi.otrkey
Da ist genau die Sendung vorhanden. Wie man da ankommt weiß ich nicht.
Dracke
P.S. Jetzt habe ich es:
http://www.otrportal.com/onlinetvrecord ... avi.otrkey
Dort ist der download!
Edit 2
Die Datei ist laut den FAQ codiert und kann von Dir nur dann geöffnet werden, wenn du vor der Sendung eine Aufnahme bei otr programiert hast. Sorry, dürfte Dir also auch nicht helfen.

Die alten Beiträge liegen wohl auf einem mirror-server:
http://www.otr-search.com/?q=Der_Letzte ... avi.otrkey
Da ist genau die Sendung vorhanden. Wie man da ankommt weiß ich nicht.
Dracke
P.S. Jetzt habe ich es:
http://www.otrportal.com/onlinetvrecord ... avi.otrkey
Dort ist der download!
Edit 2
Die Datei ist laut den FAQ codiert und kann von Dir nur dann geöffnet werden, wenn du vor der Sendung eine Aufnahme bei otr programiert hast. Sorry, dürfte Dir also auch nicht helfen.
Zuletzt geändert von Drunst am 5. Feb 2009, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
- DerHenkelmann
- Meister
- Beiträge: 445
- Registriert: 3. Mär 2009, 02:39
- Wohnort: 44623 Herne
- Kontaktdaten:
Ausstrahlung am 10. + 11. März 2009
Jeweils auf BR alpha
am 10. März 2009 um 16:00 Uhr
http://www.br-online.de/br/jsp/global/f ... ramm=ALPHA
am 11. März 2009 um 10:30 Uhr
http://www.br-online.de/br/jsp/global/f ... ramm=ALPHA[/b]
am 10. März 2009 um 16:00 Uhr
http://www.br-online.de/br/jsp/global/f ... ramm=ALPHA
am 11. März 2009 um 10:30 Uhr
http://www.br-online.de/br/jsp/global/f ... ramm=ALPHA[/b]
Mittschnitt
Hallo,
ich wäre auch an einem Mittschnitt interessiert!
Bitte wenn jemand eine Aufzeichnung hat und so nett wäre eine Kopie auch an mich zu senden.
Danke schon mal im voraus.
Gruß
DJay
ich wäre auch an einem Mittschnitt interessiert!
Bitte wenn jemand eine Aufzeichnung hat und so nett wäre eine Kopie auch an mich zu senden.
Danke schon mal im voraus.
Gruß
DJay
The diffrent between men and boys,
is the price of their toys!
is the price of their toys!
- Schnunzelrapunzel
- Geselle
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Jul 2008, 09:40
Hallo
Hier ist die Sendung "Der_Letzte_seines_Standes"
falls Ihr noch nicht habt...
habe ich über Google gefunden..
Link:
leider nicht der Richtige..Sorry!
Aber Holger hat die Folge!
Gruß
falls Ihr noch nicht habt...
habe ich über Google gefunden..
Link:
leider nicht der Richtige..Sorry!
Aber Holger hat die Folge!
Gruß
Zuletzt geändert von Schnunzelrapunzel am 8. Jun 2009, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Der_Letzte_seines_Standes"
@Schnunzelrapunzel
Danke für den Link, aber ich habe ihn zweimal heruntergeladen, bin auch bei OTR angemeldet gewesen, aber es hat nicht sein sollen.
Ich wäre nicht der Uploader !!
Hat jemand noch ne andere Idee ?
Gruss
JJ
Danke für den Link, aber ich habe ihn zweimal heruntergeladen, bin auch bei OTR angemeldet gewesen, aber es hat nicht sein sollen.
Ich wäre nicht der Uploader !!
Hat jemand noch ne andere Idee ?
Gruss
JJ
- Eifelbaecker
- Praktikant
- Beiträge: 63
- Registriert: 8. Jun 2009, 06:52
- Wohnort: Birresborn/Eifel
Guten abend zusammen,
ich habe gerade diesen Thread hier entdeckt.
Die Sendung habe ich noch auf meinem Festplattenreceiver.
Die kann ich euch gerne zur Verfügung stellen.
Ich muss es aber erst mal schneiden und in ein ordentliches Format bringen.
Heute aber nicht mehr. Ich komme gerade aus einem Abrisshaus. Dort habe ich einen Kamin "vorsichtig" abgebaut.
Ich bin fix und alle
Vorab noch eine Frage:
Wie sieht sowas eigentlich rechtlich aus? Darf man Mittschnitte aus dem TV anderen zum Download anbieten?
Gruß
Holger
ich habe gerade diesen Thread hier entdeckt.
Die Sendung habe ich noch auf meinem Festplattenreceiver.
Die kann ich euch gerne zur Verfügung stellen.
Ich muss es aber erst mal schneiden und in ein ordentliches Format bringen.

Heute aber nicht mehr. Ich komme gerade aus einem Abrisshaus. Dort habe ich einen Kamin "vorsichtig" abgebaut.

Ich bin fix und alle

Vorab noch eine Frage:
Wie sieht sowas eigentlich rechtlich aus? Darf man Mittschnitte aus dem TV anderen zum Download anbieten?
Gruß
Holger
- Schnunzelrapunzel
- Geselle
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Jul 2008, 09:40
Hallo
Hallo
Also ich habe jetzt die Datei geladen..und musste leider feststellen..das es zwar eine folge war von "der letzte seines Standes" aber das es dort um "Schumacher Handwerk" irgentwie geht...Also Sorry!!!
Ich lösche den Link!
@Holger....
Sei so nett und kanns ja mal Online stellen...zusenden!
Gruß
Schnunzel
Also ich habe jetzt die Datei geladen..und musste leider feststellen..das es zwar eine folge war von "der letzte seines Standes" aber das es dort um "Schumacher Handwerk" irgentwie geht...Also Sorry!!!
Ich lösche den Link!
@Holger....
Sei so nett und kanns ja mal Online stellen...zusenden!
Gruß
Schnunzel
- Eifelbaecker
- Praktikant
- Beiträge: 63
- Registriert: 8. Jun 2009, 06:52
- Wohnort: Birresborn/Eifel
- Schnunzelrapunzel
- Geselle
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Jul 2008, 09:40
Hallo
Hallo
Also der Film ist gut!
Und der Mann ist ein Meister seines Faches...
Der mit Augenmaß und Erfahrung den Ofen hochzieht...
Auch wenn er teilweise meine hier erworbenen Ofen Kenntnisse alle über den haufen wirft.....
"Schamottsteine nicht für Backöfen" nur für Stubenöfen....denn man will die Hitze ja nicht speichern sondern einsperren...?mhmm
Dann wird da überhaupt kein Feuerzement irgentwo verwendet..sondern Kalk und nochwas drin....
Die Backfläche wird "gemauert" mit dieser Kalk Mischung....nichts mit auf "Knirsch" legen... und Ausdehnungsfugen lassen..
Gut..das mit der abfallenden Backfläche, das habe ich schon mal gehört...zwecks besseres Zuges...
Was meint Ihr zu den Film?
Wie bewertet Ihr den gebauten Ofen?
Sind unsere Schamottstein Backöfen besser?
Gruß
Also der Film ist gut!
Und der Mann ist ein Meister seines Faches...
Der mit Augenmaß und Erfahrung den Ofen hochzieht...
Auch wenn er teilweise meine hier erworbenen Ofen Kenntnisse alle über den haufen wirft.....
"Schamottsteine nicht für Backöfen" nur für Stubenöfen....denn man will die Hitze ja nicht speichern sondern einsperren...?mhmm

Dann wird da überhaupt kein Feuerzement irgentwo verwendet..sondern Kalk und nochwas drin....

Die Backfläche wird "gemauert" mit dieser Kalk Mischung....nichts mit auf "Knirsch" legen... und Ausdehnungsfugen lassen..

Gut..das mit der abfallenden Backfläche, das habe ich schon mal gehört...zwecks besseres Zuges...
Was meint Ihr zu den Film?
Wie bewertet Ihr den gebauten Ofen?
Sind unsere Schamottstein Backöfen besser?
Gruß
- Eifelbaecker
- Praktikant
- Beiträge: 63
- Registriert: 8. Jun 2009, 06:52
- Wohnort: Birresborn/Eifel
Hallo Schnunzelrapunzel,
gestaunt, als ich das hörte.
Da ich als Bäckermeister vom Fach bin, kenne ich es von den ganz alten Öfen her nicht anders, als eine ansteigende Backfläche.
Den Ofen finde ich auch 1A. Jedoch baue ich keine Birnenform. Da habe ich einfach keinen Platz für.
Man kann das auch gar nicht so pauschal sagen, welcher Stein nun besser ist. Kürzlich habe ich in einem ca. 100 Jahre alten Ofen gebacken.
Der wurde von den bekannten Mayenern Ofenleuten gebaut (heute heißt die Fa. Heuft). Die haben damals Bimsstein fürs Gewölbe und Natursteinplatten (fragt mich bitte nicht welchen) für die Backfläche genommen. Der backt auch sehr gut, aber hällt die Hitze nicht so besonders lange. Ich denke bei den Backsteinen ist das änlich.
Bei diesen Öfen muss Mann/Frau etwas länger & bedachter heizen, als bei Schamotten.
Gruß
Holger
Aber Hallo! Da habe ich auch ZiegelsteineAuch wenn er teilweise meine hier erworbenen Ofen Kenntnisse alle über den haufen wirft.....
"Schamottsteine nicht für Backöfen" nur für Stubenöfen....denn man will die Hitze ja nicht speichern sondern einsperren...?mhmm Rolling Eyes
Dann wird da überhaupt kein Feuerzement irgentwo verwendet..sondern Kalk und nochwas drin....Rolling Eyes
Die Backfläche wird "gemauert" mit dieser Kalk Mischung....nichts mit auf "Knirsch" legen... und Ausdehnungsfugen lassen..Rolling Eyes

Das habe ich auch so vor!Gut..das mit der abfallenden Backfläche, das habe ich schon mal gehört...zwecks besseres Zuges...
Da ich als Bäckermeister vom Fach bin, kenne ich es von den ganz alten Öfen her nicht anders, als eine ansteigende Backfläche.
Also ich finde den Film wirklich klasse. Da kann man so manches lernen, wo man sich vorher tagelang den Kopf drüber zerbrochen hat.Was meint Ihr zu den Film?
Wie bewertet Ihr den gebauten Ofen?
Den Ofen finde ich auch 1A. Jedoch baue ich keine Birnenform. Da habe ich einfach keinen Platz für.
Ich pers. finde den Ofen recht gut.Was meint Ihr zu den Film?
Wie bewertet Ihr den gebauten Ofen?
Man kann das auch gar nicht so pauschal sagen, welcher Stein nun besser ist. Kürzlich habe ich in einem ca. 100 Jahre alten Ofen gebacken.
Der wurde von den bekannten Mayenern Ofenleuten gebaut (heute heißt die Fa. Heuft). Die haben damals Bimsstein fürs Gewölbe und Natursteinplatten (fragt mich bitte nicht welchen) für die Backfläche genommen. Der backt auch sehr gut, aber hällt die Hitze nicht so besonders lange. Ich denke bei den Backsteinen ist das änlich.
Bei diesen Öfen muss Mann/Frau etwas länger & bedachter heizen, als bei Schamotten.
Gruß
Holger
- Schnunzelrapunzel
- Geselle
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Jul 2008, 09:40
Hallo
Hallo
Also ich denke aber auch..Man muss bei den Film auch sehen...Es ist ein ziemlich großer Ofen...
Bei mir würde es von der größe der Backfläche..schon garnicht lohnen eine wahnsinnige Steigung einzubauen...
Ebenso ist es mit den Fuchs übern Gewölbe...der sich ja auch nur bei größeren Backöfen lohnt...
Ich habe die Backfläche hinten gemacht...und den Schornstein vorne...damit zieht der Rauch von hinten oben an der Gewölbedecke entlang...und erwärmt diese....Wollte auch erst hinten bauen...aber ist ja so optimaler...
Aber diese Mauermischung sollte man sich merken...
Also der Film ist Interressant und sehr sehenswert....
Kann man hier nur weiterempfehlen!
Also ich denke aber auch..Man muss bei den Film auch sehen...Es ist ein ziemlich großer Ofen...
Bei mir würde es von der größe der Backfläche..schon garnicht lohnen eine wahnsinnige Steigung einzubauen...
Ebenso ist es mit den Fuchs übern Gewölbe...der sich ja auch nur bei größeren Backöfen lohnt...
Ich habe die Backfläche hinten gemacht...und den Schornstein vorne...damit zieht der Rauch von hinten oben an der Gewölbedecke entlang...und erwärmt diese....Wollte auch erst hinten bauen...aber ist ja so optimaler...
Aber diese Mauermischung sollte man sich merken...
Also der Film ist Interressant und sehr sehenswert....
Kann man hier nur weiterempfehlen!