800 g Roggenmehl
800 g Wasser
100 g ASG
Brühstück:
1150 g Roggenschrot
1150 g kochendes Wasser
35 g Meersalz
Sonnenblumenkerne:
450 g Sonnenblumenkerne, frisch in der Pfanne geröstet
40 g Salz
500 g kochendes Wasser
Sauerteig, Brühstück und Sonnenblumenkerne am Vorabend vorbereiten und an den Ofen stellen.
Hauptteig:
Sauerteig, Brühstück, Sonnenblumenkerne
830 g Weizenvollkornmehl
1,5 Würfel Hefe
3 EL flüssiges Backmalz
zu einem zähen Teig verkneten.
Meine Knetmaschine hat den Teig nicht gemocht, weil er immer am Rand festgeklebt ist. Also hatte ich meine sportliche Einlage

45 Minuten am Ofen oder der Heizung gehen lassen
Auf dem mit Roggenschrot bestreuten Backbrett 5 Brote formen und in Kastenformen oder Backringe geben. 70 Minuten warm gehen lassen (Auf unserem Bullerjan waren es 35°C-40°C). Bei 235°C mit Schwaden einschießen und bei fallender Hitze backen. Nach ca. 60 Minuten können die Backformen entfernt werden. Nach weiteren 15 Minuten sind die Brote fertig.