Kompliment, ihr habt hier ein tolles Forum!
Mein Name ist Clarissa und ich komme aus dem schönen Sauerland zwischen Arnsberg und Iserlohn. Ich lebe mit meiner Lebensgefährtin in einem schönen Holzhaus am Walde und wir haben in den letzten Jahren auf einem Waldrandgrundstück, einen artenreichen Natur und Staudengarten angelegt.
Wer mehr darüber erfahren möchte kann dies auf unserer Homepage erfahren!
http://gartensummse.ck-house.de/
Leben mit der Natur und dessen Schutz ist uns ein großes Bedürfnis.
Schon vor drei Jahren reifte in uns der Wunsch einen Steinbackofen zu bauen und wir entwickelten daraus den Wunsch, ein komplettes Backhaus zu bauen, wo der Backofen angebaut ist.
Im Groben sind die Fundamente nun gebaut und es soll bald weiter gehen aber mir fehlen noch eine Menge Informationen, die ich in diesem Forum zu finden hoffe!
Anbei ein paar Bilder der Fundamente, die zugegeben etwas überdimensioniert erscheinen aber doch Sinn machen, denn wir mußten das höherliegende Gelände abfangen.
Das Backhaus selbst wird ein Fachwerkgebäude, der Backofen mit einer Ziegelaußenhaut, ähnlich wie auf der Fotomontage.
Grundmaß des Backhauses 3000 x 3000mm, der Backofen etwa 1400 x 1600mm (Außenmaße)
Wir haben uns bewusst dazu entschieden, den Ofen nicht ganz so groß zu bauen denn wir sind ja nur zu zweit im Haushalt.
Eine meine ersten Fragen möchte ich trotz der einzelnen Unterforen hier stellen!
Es geht um die Backofentüre.
Welches Material sollte sie haben?
Es werden ja unterschiedlichste angeboten, wie aus Stahlblech oder Guss.
Mich würden Vor- und Nachteile interessieren, wenn es denn welche gibt ?
Welche Materialstärke sollte die Türe bei einem Selbstbau aus Stahlblech haben?
Huch jetzt sind es doch mehrere Fragen geworden!

Nunja, ich hoffe auf eine rege Informationsflut.....

lg Clarissa