Hallo vom Elm
Hallo vom Elm
Moin Leute,
auf der Suche nach Input bin ich hierher geraten. Als jagender Dorfbewohner und zudem Hobbywurst- und Schinkenhersteller bin ich über nette User eines anderen Forums auf die Idee, mir einen Lehmbackofen mit angrenzender Räucherkammer zu bauen, gekommen. Der Sockel aus selbstgesammelten Feldsteinen ist in Arbeit aber bis zur Inbetriebnahme vergeht noch reichlich Zeit. Ich bin Bj. 1970, habe zwei Kinder und eine Frau.
auf der Suche nach Input bin ich hierher geraten. Als jagender Dorfbewohner und zudem Hobbywurst- und Schinkenhersteller bin ich über nette User eines anderen Forums auf die Idee, mir einen Lehmbackofen mit angrenzender Räucherkammer zu bauen, gekommen. Der Sockel aus selbstgesammelten Feldsteinen ist in Arbeit aber bis zur Inbetriebnahme vergeht noch reichlich Zeit. Ich bin Bj. 1970, habe zwei Kinder und eine Frau.
Gruß
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
Michel

Jäger - Die besseren Grünen!
- Franz Ose
- Technische Fachkraft
- Beiträge: 1665
- Registriert: 3. Jul 2008, 20:54
- Wohnort: D-14552 Michendorf
Re: Hallo vom Elm
Herzlich Willkommen
Das sieht ja jetzt schon absolut hervorragend aus.
Solche schönen Baustoffe ... und man brauch einfach nur vor die Tür zu gehen .
Wenn nicht da noch das Einsammeln wäre, könnte man glauben du wohnst im Schlaraffenland.
Hast du die Wand im Hintergrund auch selbst gemauert ?
Das sieht ja jetzt schon absolut hervorragend aus.
Solche schönen Baustoffe ... und man brauch einfach nur vor die Tür zu gehen .

Wenn nicht da noch das Einsammeln wäre, könnte man glauben du wohnst im Schlaraffenland.
Hast du die Wand im Hintergrund auch selbst gemauert ?
Haste kleene Hände, brauchste weenich Teich, bäckste kleene Breetchen, wirste eher reich. (Sachsen´s Kultkomiker Eberhardt Cohrs)
Re: Hallo vom Elm
Hallo Michel,
bin ja auch Jäger und Sammler, aber nicht im Wald. So schöne Steine würde ich auch sammeln und verbauen. Wenn es so etwas bei uns gäbe...träum. Dein Ofen wird ein echter hingucker werden, die Bilder sind Klasse!
Viele Grüße Jörn
bin ja auch Jäger und Sammler, aber nicht im Wald. So schöne Steine würde ich auch sammeln und verbauen. Wenn es so etwas bei uns gäbe...träum. Dein Ofen wird ein echter hingucker werden, die Bilder sind Klasse!
Viele Grüße Jörn
Gruß Jörn
Vegetarier ist indianisch und bedeutet: Der ohne Beute von der Jagd kam.
Vegetarier ist indianisch und bedeutet: Der ohne Beute von der Jagd kam.
Re: Hallo vom Elm
Danke an Euch zwei für die Begrüßung. Ich werde mir weiterhin Mühe geben
.
@Franz Ose: an Michendorf kann ich mich erinnern, auch wenn es über 20 Jahre her ist. Ihr hattet einen Konsum und von da holten wir um die zwanzig jährigen Bengel immer den "blauen Würger" (Kristallklarer für 14,50 Mark). Lehnin ist von Euch ja nicht weit...

@Franz Ose: an Michendorf kann ich mich erinnern, auch wenn es über 20 Jahre her ist. Ihr hattet einen Konsum und von da holten wir um die zwanzig jährigen Bengel immer den "blauen Würger" (Kristallklarer für 14,50 Mark). Lehnin ist von Euch ja nicht weit...
Gruß
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
Michel

Jäger - Die besseren Grünen!
- Franz Ose
- Technische Fachkraft
- Beiträge: 1665
- Registriert: 3. Jul 2008, 20:54
- Wohnort: D-14552 Michendorf
Re: Hallo vom Elm
... den "blauen Würger" .... und dann kannst du dich noch an Michendorf erinnernDJTMichel hat geschrieben:an Michendorf kann ich mich erinnern ... von da holten wir um die zwanzig jährigen Bengel immer den "blauen Würger"

Haste kleene Hände, brauchste weenich Teich, bäckste kleene Breetchen, wirste eher reich. (Sachsen´s Kultkomiker Eberhardt Cohrs)
Re: Hallo vom Elm
aber natürlich, auch an den alten Schuttplatz. Da wurden doch immer die Mülltonnen aus dem LSTR 40 ausgeleert und auf der Rücktour ging es mit großem Bestellzettel einkaufen. Die Schnapsflaschen wurden in die Mülltonnen gepackt und eine andere Mülltonne daraufgestellt (falls mal ein Knüppel am KDL kontrollieren wollte). Hast Du schon damals dort gewohnt?
Gruß
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
Michel

Jäger - Die besseren Grünen!
- Franz Ose
- Technische Fachkraft
- Beiträge: 1665
- Registriert: 3. Jul 2008, 20:54
- Wohnort: D-14552 Michendorf
Re: Hallo vom Elm
Du meinst wahrscheinlich Michelsdorf ? ... das ist ein Vorort von Lehnin.
Ist aber nur 30 km von Michendorf entfernt.
Ist aber nur 30 km von Michendorf entfernt.
Haste kleene Hände, brauchste weenich Teich, bäckste kleene Breetchen, wirste eher reich. (Sachsen´s Kultkomiker Eberhardt Cohrs)
Re: Hallo vom Elm
ja natürlich - die Erinnerung ist wohl doch nicht mehr so taufrisch 

Gruß
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
Michel

Jäger - Die besseren Grünen!
derzeitiger "ist" Zustand
Moin Leute,
hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir:
für das noch zu bauende Dach muß ich die Grundstücksmauer um einiges erhöhen
manchmal geht der Spieltrieb mit mir durch... (abgesägte Gewehrhülsen, in die ich die Pfeile gesteckt habe. Alles an seit Jahren herumliegenden Abzeichen und Medaillen wird eingemauert
)
Es dauert wohl noch ein wenig, bis ich die erste Pizza aus dem Lehmofen ziehen kann, aber langsam ernährt sich das Eichhörnchen und mich treibt ja nichts.
hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir:
für das noch zu bauende Dach muß ich die Grundstücksmauer um einiges erhöhen
manchmal geht der Spieltrieb mit mir durch... (abgesägte Gewehrhülsen, in die ich die Pfeile gesteckt habe. Alles an seit Jahren herumliegenden Abzeichen und Medaillen wird eingemauert

Es dauert wohl noch ein wenig, bis ich die erste Pizza aus dem Lehmofen ziehen kann, aber langsam ernährt sich das Eichhörnchen und mich treibt ja nichts.
Gruß
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
Michel

Jäger - Die besseren Grünen!
Re: Hallo vom Elm
Hallo DJTMichel,
sehe, daß du beim Kaminmauern das gleiche Problem hast wie ich. Mein Kamin
wird nach oben hin auch größer, bei mir sind es auf 2 Meter 1,5 cm.
viele Grüße Lyander
sehe, daß du beim Kaminmauern das gleiche Problem hast wie ich. Mein Kamin
wird nach oben hin auch größer, bei mir sind es auf 2 Meter 1,5 cm.
viele Grüße Lyander
Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
Re: Hallo vom Elm
Hi Lyander,
den Schlot habe ich exakt nach den Gesetzen der Strömungslehre errichtet - der muß so sein! (nee das ist natürlich totaler Quatsch - ich bin nicht der Maurer vor dem Herrn, der Ofen ist mein Erstlingswerk
)
den Schlot habe ich exakt nach den Gesetzen der Strömungslehre errichtet - der muß so sein! (nee das ist natürlich totaler Quatsch - ich bin nicht der Maurer vor dem Herrn, der Ofen ist mein Erstlingswerk

Gruß
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
Michel

Jäger - Die besseren Grünen!
Re: Hallo vom Elm
He DJTMichel,
habe meinen Kamin auf der einen Seite nach Augenmaß, auf der anderen Seite
nach Bleiwaage gebaut. Wie du siehst, haben wir's voll drauf.
viele Grüße Lyander
habe meinen Kamin auf der einen Seite nach Augenmaß, auf der anderen Seite
nach Bleiwaage gebaut. Wie du siehst, haben wir's voll drauf.
viele Grüße Lyander
Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
Re: Hallo vom Elm
Jepp Lyander, krumm & schief ist modern (oder so ähnlich)Lyander hat geschrieben:...Wie du siehst, haben wir's voll drauf.
viele Grüße Lyander

Gruß
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
Michel

Jäger - Die besseren Grünen!
- leo-world
- Meister
- Beiträge: 486
- Registriert: 22. Jul 2007, 13:34
- Wohnort: 41844 Wegberg / Heinsberg
- Kontaktdaten:
Re: Hallo vom Elm
Hi Michel,
ob schief oder nicht, die Ecke macht was her.
Da ist der Wohlfühleffekt schon jetzt spürbar.
Bin gespannt, wie es später ausschauen wird.
Lg Leo-world
ob schief oder nicht, die Ecke macht was her.
Da ist der Wohlfühleffekt schon jetzt spürbar.
Bin gespannt, wie es später ausschauen wird.
Lg Leo-world
Re: Hallo vom Elm
Moin Backofenfreunde!
Seit gestern liegt meine Dachunterkonstruktion an ihrem Platz:
soll wohl eine Weile halten
...
Seit gestern liegt meine Dachunterkonstruktion an ihrem Platz:
soll wohl eine Weile halten

Gruß
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
Michel

Jäger - Die besseren Grünen!
- DerHenkelmann
- Meister
- Beiträge: 445
- Registriert: 3. Mär 2009, 02:39
- Wohnort: 44623 Herne
- Kontaktdaten:
Re: Hallo vom Elm
gestern war Richtfest, wäre schon schön das Dach noch vor dem Winter dicht zu kriegen:
Gruß
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
Michel

Jäger - Die besseren Grünen!
Re: Hallo vom Elm
Servus Michel,
ich Zölle dir meinen höchsten Respekt!
Das sieht super klasse aus. Nutz das schöne Wetter, falls es bei euch genauso
gut ist, wie bei uns.
Liebe Grüße von der Saar
Frank
ich Zölle dir meinen höchsten Respekt!
Das sieht super klasse aus. Nutz das schöne Wetter, falls es bei euch genauso
gut ist, wie bei uns.
Liebe Grüße von der Saar
Frank
- Franz Ose
- Technische Fachkraft
- Beiträge: 1665
- Registriert: 3. Jul 2008, 20:54
- Wohnort: D-14552 Michendorf
Re: Hallo vom Elm
absoluter Hingucker - klasse Stil.
Haste kleene Hände, brauchste weenich Teich, bäckste kleene Breetchen, wirste eher reich. (Sachsen´s Kultkomiker Eberhardt Cohrs)
Re: Hallo vom Elm
danke Euch
!
@Frank: meine Kniee und der Rücken tun weh, aber die Schalung ist komplett drauf
.
Morgen noch an zwei Seiten mit Nut- und Federbrettern verblenden (also von außerhalb des Grundstückes) und dann möchte ich noch die besandete Dachpappe aufnageln. Eine alte Dachrinne habe ich geschenkt bekommen, aber das kommt später dran...

@Frank: meine Kniee und der Rücken tun weh, aber die Schalung ist komplett drauf

Morgen noch an zwei Seiten mit Nut- und Federbrettern verblenden (also von außerhalb des Grundstückes) und dann möchte ich noch die besandete Dachpappe aufnageln. Eine alte Dachrinne habe ich geschenkt bekommen, aber das kommt später dran...
Gruß
Michel
Jäger - Die besseren Grünen!
Michel

Jäger - Die besseren Grünen!