Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem damit begonnen einen Pizzaofen nach dem Konzept der Pompeii-Ofen-Anleitung von fornobravo zu bauen.
Aktueller Stand ist, dass das Fundament (Bodenplatte mit Streifenfundament) fertig und so weit auch ganz gelungen ist.
Der nächste Schritt ist nun der Kauf von Ziegeln und hier taucht dann auch das erste Problem auf, bei ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt:
In der lokalen Baustoffhandlung hat man mir einen Kanalklinker als feuerfest verkaufen wollen (der damit sowohl für den Unterbaum, als auch für den Feuerraum geeignet sein sollte). Nun habe ich hier aber in einem Beitrag von @Franz Ose gelesen, dass diese für den Feuerraum ungeeignet sind. Hartbrandziegel seien hier die richtige Wahl. Mein Problem ist nun aber, dass weder die Händler von Ziegeln, noch die Hersteller hier genauere Angaben machen. Hat jemand einen Tipp wonach man suchen/worauf achten kann, bzw. hat sogar eine Bezugsquelle, die in den Raum Bonn/Siegburg liefern würde?
Viele Grüße
Alex
Pizzaofenbau im Rhein-Sieg-Kreis
Re: Pizzaofenbau im Rhein-Sieg-Kreis
Hi, Klinker ist cool, aber den Backraum würde ich aus Schamott machen...
Gibt zwar auch einige leute die mit Klinker gearbeitet haben, aber Schamott speichert eben besser...
Wenn ich 21 Brote drinnen hatte, ist meine gute Hitze fast weg, bei Klinker würde es wahrscheinlich nicht langen
Gibt zwar auch einige leute die mit Klinker gearbeitet haben, aber Schamott speichert eben besser...
Wenn ich 21 Brote drinnen hatte, ist meine gute Hitze fast weg, bei Klinker würde es wahrscheinlich nicht langen
- Löwenstern
- Master of Desaster
- Beiträge: 668
- Registriert: 12. Mai 2009, 17:28
- Wohnort: 35037 Marburg Oberhessen!
- Kontaktdaten:
Re: Pizzaofenbau im Rhein-Sieg-Kreis
Hallo Alex,
das sieht schon sehr vielversprechend aus weiterhin gutes gelingen
...und halte uns auf dem laufenden...
Gruß Thomas
das sieht schon sehr vielversprechend aus weiterhin gutes gelingen

...und halte uns auf dem laufenden...
Gruß Thomas
Feuer entzünden,
gemeinsam Teig kneten und backen-
mit Freunden genießen !
......was gibt es Schöneres ?
gemeinsam Teig kneten und backen-
mit Freunden genießen !
......was gibt es Schöneres ?
Re: Pizzaofenbau im Rhein-Sieg-Kreis
Da hast Du sicher recht, aber Du scheinst auch einen anderen Verwendungszweck für Deinen Ofen zu haben. Viele Brote vs. wenige Pizze. Bei mir geht es eher um schnelles Aufheizen und gute Reflexion der Hitze, gegenüber Speicherung bei den Schamotten.Büßfelder hat geschrieben: ↑1. Dez 2020, 20:05Hi, Klinker ist cool, aber den Backraum würde ich aus Schamott machen...
Gibt zwar auch einige leute die mit Klinker gearbeitet haben, aber Schamott speichert eben besser...
Wenn ich 21 Brote drinnen hatte, ist meine gute Hitze fast weg, bei Klinker würde es wahrscheinlich nicht langen
Zuletzt geändert von gyps am 15. Dez 2020, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pizzaofenbau im Rhein-Sieg-Kreis
Inwischen bin ich ein Stück weiter:
Re: Pizzaofenbau im Rhein-Sieg-Kreis
Versuche mal nen Aschenkasten mit zu planen, gerade wenn man später Fleisch machen möchte ist das nicht schlecht, denn so hat man noch die Möglichkeit einfacher zu räuchern.
Beste Grüße
Beste Grüße
