Moinsen Dinete,
bin seit langem mal wieder im Forum unterwegs. Da bin auf deinen Eintrag gestoßen.
Der Ofen sieht wirklich super aus.
Hast du auch Fotos vom "fertigen" Ofen, oder stehen diese schon im Forum?
Ein wirklich toller Ofen !!!!
Gruß Schloting
Die Suche ergab 188 Treffer
- 4. Jul 2013, 08:53
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Noch ein Neuer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15095
- 4. Jul 2013, 08:46
- Forum: (Brot)Backen
- Thema: Fotos von eurem Selbstgebackenem
- Antworten: 114
- Zugriffe: 101989
Re: Fotos von eurem Selbstgebackenem
Moinsen,
hatte auch mal wieder einen Backtag.
Schöne Restwoche.
Gruß Schloting
hatte auch mal wieder einen Backtag.
Schöne Restwoche.
Gruß Schloting
- 30. Jun 2013, 10:10
- Forum: (Brot)Backen
- Thema: Baguette mit Vorteig und langer kalter Führung nach Plötz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10220
Re: Baguette mit Vorteig und langer kalter Führung nach Plötz
Moinsen Karin,
wie lange hast du den Vorteig gehen lassen?
Gruß Schloting
wie lange hast du den Vorteig gehen lassen?
Gruß Schloting
- 28. Jun 2013, 17:47
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Den Wetterbedingungen angepasst :-)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3607
Re: Den Wetterbedingungen angepasst :-)
Moinsen,
das hatte ich auch überlegt.
Fürs erste muss das Sonnensegel, äh Regensegel, reichen.
Die Option das Dach länger zu ziehen habe ich ja noch.
Mann muss ja noch Pläne für die Zukunft haben
Gruß Schloting
das hatte ich auch überlegt.
Fürs erste muss das Sonnensegel, äh Regensegel, reichen.
Die Option das Dach länger zu ziehen habe ich ja noch.
Mann muss ja noch Pläne für die Zukunft haben

Gruß Schloting
- 28. Jun 2013, 16:24
- Forum: 4. Die Backfläche
- Thema: Backraum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6636
Re: Backraum
Moin leo-world,
wie bist du mit der geringeren Höhe zufrieden?
Würde mich interssieren, da ich doch immer erstaunt bin wie groß manche Öfen (Backfläche) sind.
Gruß Schloting
wie bist du mit der geringeren Höhe zufrieden?
Würde mich interssieren, da ich doch immer erstaunt bin wie groß manche Öfen (Backfläche) sind.
Gruß Schloting
- 28. Jun 2013, 16:06
- Forum: (Brot)Backen
- Thema: Chiabatta mit Oliven und getro. Tomaten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4439
Chiabatta mit Oliven und getro. Tomaten
Moinsen zusammen, hier habe ich mal was für unsere letzte Grillpaty ausprobiert. 2 kg 812 0,044kg Slaz 0,044kg Zucker 0,084kg Hefe 0,200kg Olivenöl 0,950 l Wasser ca. (das Öl von den getrockneten Tomaten (Glas) habe ich dazu genommen) den Teig halbiert, unter einen Teil habe ich gefüllte Oliven unte...
- 28. Jun 2013, 15:50
- Forum: (Brot)Backen
- Thema: "angeschobennes" Leinsaatbrot
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4349
"angeschobennes" Leinsaatbrot
Moinsen zusammen, habe jetzt mal ein angeschobennes Brot gebacken. Da ich ja bekanntlich wenig Backfläche habe, konnte ich so den wenigen Platz gut nutzen. Weizenmischbrot 70/30 (812/997) mit einem Brühstück (Leinsaat). Schüttflüssigkeit nur Buttermilch. Bei 260 Grad eingeschoben und nach ca. 50 Min...
- 28. Jun 2013, 15:30
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Den Wetterbedingungen angepasst :-)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3607
Den Wetterbedingungen angepasst :-)
Moinsen,
ich habe mich den Wetterbedingungen angepasst und ein Sonnensegel vor meinen Ofen gespannt.
Es wird zu Zeit leider nicht als Sonnensegel sondern als Regenschutz benutzt (da auch wasserdicht).
Dann kann es ruhig etwas regnen und man trotzdem vorm Ofen sitzen bleiben.
Gruß Schloting
ich habe mich den Wetterbedingungen angepasst und ein Sonnensegel vor meinen Ofen gespannt.
Es wird zu Zeit leider nicht als Sonnensegel sondern als Regenschutz benutzt (da auch wasserdicht).
Dann kann es ruhig etwas regnen und man trotzdem vorm Ofen sitzen bleiben.
Gruß Schloting
- 28. Jun 2013, 15:13
- Forum: (Brot)Backen
- Thema: Baguette mit Vorteig und langer kalter Führung nach Plötz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10220
Re: Baguette mit Vorteig und langer kalter Führung nach Plötz
Moinsen,
bin gerade auf der Suche nach einem guten Rezept für Baguettes.
Wenn die so gut schmecken wie sie aussehen, dann habe ich eins gefunden.
Werde es mal beim nächsten Backtag ausprobieren.
Gruß Schloting
bin gerade auf der Suche nach einem guten Rezept für Baguettes.
Wenn die so gut schmecken wie sie aussehen, dann habe ich eins gefunden.
Werde es mal beim nächsten Backtag ausprobieren.
Gruß Schloting
- 14. Mai 2012, 16:46
- Forum: Der Aschekasten - alles was woanders keinen Platz findet
- Thema: Etagenofen mal anders
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3351
Etagenofen mal anders
Moinsen, war gestern in einem Nachbarort und wollte mit dort in einem Traktorenmuseum mal den Lehmbackofen und den Steinbackofen ansehen. Es sollte auch "live" gebacken werden. Als ich aber diesen Ofen (siehe Bilder) gesehen habe ist mir der Hunger auf frisches Brot vergangen. Gruß Schloting P.S. ic...
- 25. Apr 2012, 15:20
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Gruß aus dem Norden / Backofenbau aus Lehm
- Antworten: 89
- Zugriffe: 62419
Re: Gruß aus dem Norden
Einige ist gutFarmer3s hat geschrieben:Hallo,
heute konnte ich durch Zufall einige Lehmziegel abholen![]()
Gruß Jörn

Ja dann viel Spaß. Bin gespannt wie dein Ofen aussieht, wenn er fertig ist. Der Sockel sieht schon super aus.
Gruß Schloting
- 23. Apr 2012, 11:26
- Forum: 1. Allgemeine Fragen rund um den Ofen
- Thema: Wie stark raucht der Ofen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14306
Re: Wie stark raucht der Ofen?
Moin Martin,
mit 10-15 Minuten kommst du wahrscheinlich nicht aus.
Wird wohl etwas länger sein.
Du musst deine Nachbarn nur ab und zu mit frischem Brot oder einer ofenfrischen Pizza beglücken.
Dann klappt es auch mit den Nachbarn.
Gruß Schloting
mit 10-15 Minuten kommst du wahrscheinlich nicht aus.
Wird wohl etwas länger sein.
Du musst deine Nachbarn nur ab und zu mit frischem Brot oder einer ofenfrischen Pizza beglücken.
Dann klappt es auch mit den Nachbarn.
Gruß Schloting
- 23. Apr 2012, 10:16
- Forum: 10. Sonstiges Zubehör
- Thema: Wo kann ich ein Patent anmelden :-)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10409
Re: Wo kann ich ein Patent anmelden :-)
Moin Franz Ose, ich werde mit dem Ding doch nicht in Serie gehen. Wahrscheinlich würde die Sache so gut laufen, das ich ein Firmengelände für die Porduktion brauche. Dann geht die schwierige Suche nach einem Firmenwagen los und wo bekomme ich eine gutaussehende und fähige Vorzimmerdame her usw. Und ...
- 23. Apr 2012, 10:08
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Hallo aus Rheinhessen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 28388
Re: Hallo aus Rheinhessen
Moin Bruzzi,
dein "Erstversuch" ist ja Spitze !!
Diese Idee werde ich mal aufgreifen und wenn meine Jungs in den Schulferien Langeweile bekommen, können wir uns mal einen zweiten Ofen in den Garten setzen.
Gruß und viel Spaß beim bauen,
Schloting
dein "Erstversuch" ist ja Spitze !!
Diese Idee werde ich mal aufgreifen und wenn meine Jungs in den Schulferien Langeweile bekommen, können wir uns mal einen zweiten Ofen in den Garten setzen.
Gruß und viel Spaß beim bauen,
Schloting
- 23. Apr 2012, 10:02
- Forum: 1. Allgemeine Fragen rund um den Ofen
- Thema: Wie stark raucht der Ofen?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14306
Re: Wie stark raucht der Ofen?
Moin Martin,
bei mir raucht der Ofen nur beim anheizen und dann auch sehr stark.
Das ist dann aber auch nach 15-20 Minuten erledigt.
Danach ist vom Qualm nicht mehr zu sehen.
Wieso hast du Angst das sich die Nachbarn beschweren?
Gruß Schloting
bei mir raucht der Ofen nur beim anheizen und dann auch sehr stark.
Das ist dann aber auch nach 15-20 Minuten erledigt.
Danach ist vom Qualm nicht mehr zu sehen.
Wieso hast du Angst das sich die Nachbarn beschweren?
Gruß Schloting
- 20. Apr 2012, 19:18
- Forum: 10. Sonstiges Zubehör
- Thema: Wo kann ich ein Patent anmelden :-)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10409
Re: Wo kann ich ein Patent anmelden :-)
Moinsen Hans,
du musst die Becher nur lange genug stehen lassen. Dann ist auch alles raus.
Alles nur eine Frage der Zeit.
Gruß Schloting
P.S. für mich als Bäcker ist eine schräge Bohrung zudem unbekannt
du musst die Becher nur lange genug stehen lassen. Dann ist auch alles raus.
Alles nur eine Frage der Zeit.
Gruß Schloting
P.S. für mich als Bäcker ist eine schräge Bohrung zudem unbekannt

- 20. Apr 2012, 13:37
- Forum: 10. Sonstiges Zubehör
- Thema: Wo kann ich ein Patent anmelden :-)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10409
Wo kann ich ein Patent anmelden :-)
Moin,
hier habe ich ein super Teil.
Könnte ich in Serie produzieren, müsste mich aber erst um ein Patent kümmern.
Und der Name fehlt mir noch. Sirupausbecherlaufenlasser geht einem nicht wirklich gut über die Zunge.
Gruß Schloting
hier habe ich ein super Teil.
Könnte ich in Serie produzieren, müsste mich aber erst um ein Patent kümmern.
Und der Name fehlt mir noch. Sirupausbecherlaufenlasser geht einem nicht wirklich gut über die Zunge.
Gruß Schloting
- 18. Apr 2012, 15:44
- Forum: Flüssiges Weine und Liköre
- Thema: Karamelleierlikör
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4440
Re: Karamelleierlikör
Moin Löwenstern,
wird man(n) davon lustig, weil Alkohol drin ist oder vom ganzen Zucker?
Zum runterspülen und Durst löschen sollten sicher ein kühles Blondes in der Nähe stehen.
Gruß Schloting
wird man(n) davon lustig, weil Alkohol drin ist oder vom ganzen Zucker?

Zum runterspülen und Durst löschen sollten sicher ein kühles Blondes in der Nähe stehen.
Gruß Schloting
- 12. Apr 2012, 04:36
- Forum: nützliche Links
- Thema: Holzbackformen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5546
Re: Holzbackformen
Moin Thomas,
ich glaube das die Dinger für unsere Öfen nicht sehr gut zu gebrauchen sind,
Einsatzbereich von -40° C bis +240° C.
Und teuer sind die Formen auch.
Gruß Schloting
ich glaube das die Dinger für unsere Öfen nicht sehr gut zu gebrauchen sind,
Einsatzbereich von -40° C bis +240° C.
Und teuer sind die Formen auch.
Gruß Schloting
- 11. Apr 2012, 16:18
- Forum: 10. Sonstiges Zubehör
- Thema: Aschekrücke !!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5115
Aschekrücke !!
Moin,
habe zu Ostern von einem Freund (nicht vom Osterhasen) eine Aschekrücke bekommen.
Er war der Meinung dass es nicht wirklich zu meinem Ofen passt, wenn ich die Asche mit einer Bauschaufel raushole.
Jetzt bin ich stolzer Besitzer einer Aschekrücke aus Edelstahl
Gruß Schloting
habe zu Ostern von einem Freund (nicht vom Osterhasen) eine Aschekrücke bekommen.
Er war der Meinung dass es nicht wirklich zu meinem Ofen passt, wenn ich die Asche mit einer Bauschaufel raushole.
Jetzt bin ich stolzer Besitzer einer Aschekrücke aus Edelstahl

Gruß Schloting