Die Suche ergab 75 Treffer
- 24. Mai 2013, 12:44
- Forum: Der Aschekasten - alles was woanders keinen Platz findet
- Thema: Urlaub Insiderwissen gefragt - Wo soll´s hingehen ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12124
Re: Ulrlaub Insiderwissen gefragt - Wo soll´s hingehen ?
Hallo Franz, im Schwarzwald war ich auch schon ein paar mal und habe es nie bedauert, auch bei REGEN nicht. Ausblicke vom Belchen, Feldberg oder Schauinsland sind grandios, wenn das Wetter danach ist. In und um Freiburg gibt es jede Menge zu sehen und die Gastronomie ist sehr gut. Zur Schwäbischen A...
- 28. Feb 2013, 12:19
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Noch ein Hallo aus dem Sauerland
- Antworten: 94
- Zugriffe: 76377
Re: Noch ein Hallo aus dem Sauerland
Hallo Frank,
willkommen im Forum und viel Spaß beim Bau des Ofens.
Immer Fragen, denn nur so können deine persönlichen
offenen Punkte geklärt werden.
Falls du den Ofen im südlichen Sauerland sehen willst melde dich.
willkommen im Forum und viel Spaß beim Bau des Ofens.
Immer Fragen, denn nur so können deine persönlichen
offenen Punkte geklärt werden.
Falls du den Ofen im südlichen Sauerland sehen willst melde dich.
- 25. Feb 2013, 12:52
- Forum: Der Aschekasten - alles was woanders keinen Platz findet
- Thema: Der Backofenbauer und der Marder
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10994
Re: Der Backofenbauer und der Marder
Hallo Franz, das mit den Mardern ist ein Problem was immer häufiger auftritt. Bei uns im Hegering gibt es einen Marderbeauftragten. Den ruft man an schieldert seine Probleme und der macht einen Termin vor Ort und sieht sich das an. Er hat die entsprechenden Befähigungen Fallen aufzustellen und hat a...
- 22. Feb 2013, 09:25
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Hallo aus dem Sauerland
- Antworten: 119
- Zugriffe: 78373
Re: Hallo aus dem Sauerland
Hallo Clarissa schöne Grüße aus dem südlichen Sauerland. Meine Türe ist aus 4mm Stahlblech. Guß muss nicht sein, doch deine Gußtüre sieht gut aus, eventuell kannst du diese ja nehmen, doch das hängt von der Größe und deinem Backraum ab, du musst dann deine "Form" an die Tür anpassen, oder was willst...
- 21. Jan 2013, 12:54
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Hallo vom Elm
- Antworten: 38
- Zugriffe: 26726
Re: Hallo vom Elm
Hallo Michel,
du hast was tolles gebaut! Nimm dir Zeit mit dem Rest und werd
erst einmal gesund, das gilt für all deine Lieben.
Gute Besserung!
du hast was tolles gebaut! Nimm dir Zeit mit dem Rest und werd
erst einmal gesund, das gilt für all deine Lieben.
Gute Besserung!
- 21. Jan 2013, 12:52
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Indoorofen entsteht in Rheinhessen
- Antworten: 55
- Zugriffe: 31109
Re: Indoorofen entsteht in Rheinhessen
Hallo Timo,
herzlichen Glückwunsch, so einen Ofen und eine Halle ist ein Traum.
Viel Spass damit.
Wie willst du den Abzug regeln? Hast du einen Verschluß mit eingebaut,
oder geht alles sofort in den alten Schornstein? Das ist so nicht zu sehen.
herzlichen Glückwunsch, so einen Ofen und eine Halle ist ein Traum.
Viel Spass damit.
Wie willst du den Abzug regeln? Hast du einen Verschluß mit eingebaut,
oder geht alles sofort in den alten Schornstein? Das ist so nicht zu sehen.
- 10. Okt 2012, 12:14
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Planung einer Leidenschaft
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12081
Re: Planung einer Leidenschaft
Hallo Oli,
viel Spaß beim Bau, diese veränderte Planung sollte
ausreichen. Der Kosten Nutzen Effekt wäre sonst
nicht für mich nicht tragbar.
Weiter so!
viel Spaß beim Bau, diese veränderte Planung sollte
ausreichen. Der Kosten Nutzen Effekt wäre sonst
nicht für mich nicht tragbar.
Weiter so!
- 5. Sep 2012, 13:02
- Forum: 10. Sonstiges Zubehör
- Thema: Knetmaschine Beeketal
- Antworten: 26
- Zugriffe: 31698
Re: Knetmaschine Beeketal
Hallo,
ich habe eine kleine Beeketal und bin sehr zufrieden aus einer Mischung
forme ich ca. 6-7 Brote so um die 750 - 850 grm.
Auf einen 400V Anschluss musste ich verzichten, und die Größe der
Maschinen habe aufgepasst wegen der Platzverhältnisse.
ich habe eine kleine Beeketal und bin sehr zufrieden aus einer Mischung
forme ich ca. 6-7 Brote so um die 750 - 850 grm.
Auf einen 400V Anschluss musste ich verzichten, und die Größe der
Maschinen habe aufgepasst wegen der Platzverhältnisse.
- 5. Sep 2012, 12:53
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Vorstellung und noch einige Fragen
- Antworten: 58
- Zugriffe: 79664
Re: Vorstellung und noch einige Fragen
Hallo Walter,
einen schönen Ofen hast du nun und das Provisorium ist
auch weg. Toll gemacht!
Weiterhin viel Spaß damit.
einen schönen Ofen hast du nun und das Provisorium ist
auch weg. Toll gemacht!
Weiterhin viel Spaß damit.
- 5. Sep 2012, 12:48
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Bau eines Indoor Brotbackofens
- Antworten: 117
- Zugriffe: 72745
Re: Bau eines Indoor Brotbackofens
Hallo Laynder,
auch von mir ein herzlichen Glückwunsch zu deinem sehr gelungenen
Projekt. Ein rund um schöner Ofen der dir bestimmt viel Spaß und
gutes "Essen" bescheren wird.
Toll umgesetzt!
auch von mir ein herzlichen Glückwunsch zu deinem sehr gelungenen
Projekt. Ein rund um schöner Ofen der dir bestimmt viel Spaß und
gutes "Essen" bescheren wird.
Toll umgesetzt!
- 15. Mär 2012, 12:51
- Forum: 7. Rauchabzug
- Thema: Durchmesser des Rauchrohres
- Antworten: 30
- Zugriffe: 29868
Re: Durchmesser des Rauchrohres
Hallo,
diese Büchlein "Einfälle statt Abfälle" habe ich auch und die waren
eine echte Hilfe. Mein Ofen hat einen Ofenrohrdurchmesser von
150mm. Bisher hat alles geklappt und auch ohne Schronstein zog
er sehr gut.
diese Büchlein "Einfälle statt Abfälle" habe ich auch und die waren
eine echte Hilfe. Mein Ofen hat einen Ofenrohrdurchmesser von
150mm. Bisher hat alles geklappt und auch ohne Schronstein zog
er sehr gut.
- 15. Mär 2012, 12:42
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Sauerländer Backofen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 69592
Re: Sauerländer Backofen
Hallo,
doch die Späne wurden nass gemacht, aber es waren halt
sehr viele Späne. Ich habe immer wieder mit der Gießkanne
wasser über die Späne verteilt, eingeweicht habe ich die
Späne nicht.
Mein Nachbar hat sich später über die Späne gefreut, er
hat Pferde und ein 1400 l Tonne war fast voll.
doch die Späne wurden nass gemacht, aber es waren halt
sehr viele Späne. Ich habe immer wieder mit der Gießkanne
wasser über die Späne verteilt, eingeweicht habe ich die
Späne nicht.
Mein Nachbar hat sich später über die Späne gefreut, er
hat Pferde und ein 1400 l Tonne war fast voll.
- 13. Mär 2012, 12:47
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Sauerländer Backofen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 69592
Re: Sauerländer Backofen
Hallo Leute,
hier die ersten Pizzen, die waren sehr lecker und es war nicht nur
ein Genuss für den Gaumen sondern auch für die Nase.
hier die ersten Pizzen, die waren sehr lecker und es war nicht nur
ein Genuss für den Gaumen sondern auch für die Nase.
- 5. Jan 2012, 12:23
- Forum: Der Aschekasten - alles was woanders keinen Platz findet
- Thema: Stürmische Zeiten...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2991
Re: Stürmische Zeiten...
Hallo Hans, das Problem kenne ich, bei uns ist der Ofen (zwar nocht nicht fertig aber schon in Gebrauch) an einer sehr offenen Stelle, deshalb hab ich auch erst das Dach machen müssen, doch durch den Schlagregen musste ich Ihn einhausen. Ich habe OSB Platten anschrauben müssen da ich der Plane nicht...
- 20. Okt 2011, 18:02
- Forum: 10. Sonstiges Zubehör
- Thema: Teigknetmaschine?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22608
Re: Teigknetmaschine?
Hallo Ihr zwei,
danke für eure schnelle und umfangreiche Antwort. Ich lege mir
auch eine Beeketal zu und wollte sehen was Ihr dazu sagt, da
Ihr Sie schon länger im Gebrauch habt.
Die Frage ist immer was man erwartet und was man ausgeben will.
danke für eure schnelle und umfangreiche Antwort. Ich lege mir
auch eine Beeketal zu und wollte sehen was Ihr dazu sagt, da
Ihr Sie schon länger im Gebrauch habt.
Die Frage ist immer was man erwartet und was man ausgeben will.
- 20. Okt 2011, 12:24
- Forum: 10. Sonstiges Zubehör
- Thema: Teigknetmaschine?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22608
Re: Teigknetmaschine?
Hallo Karin,
wie kommt Ihr mit der Beeketal Maschine zurecht? Ich hoffe
es ist bisher alles gut gewesen.
Bitte gib uns einen kurzen Bericht zu der Maschine.
wie kommt Ihr mit der Beeketal Maschine zurecht? Ich hoffe
es ist bisher alles gut gewesen.
Bitte gib uns einen kurzen Bericht zu der Maschine.
- 10. Okt 2011, 12:28
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Nochmal ein Backofen in Niederbayern
- Antworten: 23
- Zugriffe: 23646
Re: Nochmal ein Backofen in Niederbayern
Hallo Stefan,
das mit dem V2A-Blech ist gut und schön, doch Dicht ist es nicht zum Schorstein, oder?
Wie willst du es weiter "abdichten"?
das mit dem V2A-Blech ist gut und schön, doch Dicht ist es nicht zum Schorstein, oder?
Wie willst du es weiter "abdichten"?
- 3. Okt 2011, 17:47
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Sauerländer Backofen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 69592
Re: Sauerländer Backofen
Hallo Leute, ich habe vorhin das Gewölbe innen nachgearbeitet und dann war es soweit, dass erste Feuer. Seht selbst. Gewölbe zum Teil nachgearbeitet.jpg Das erste Feuer.jpg Das erste Feuer 1.jpg Seit halb drei brennt es nun im Sauerländer Backes, doch fertig bin ich noch nicht, ich muss noch mehr St...
- 3. Okt 2011, 10:08
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Sauerländer Backofen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 69592
Re: Sauerländer Backofen
Hallo, es war eigentlich sehr einfach und für das erste mal bin ich zufrieden. Nur die Späne zu einer "festeren" Masse zu pressen war etwas zeitaufwendig. Meint ihr ich müsste innen noch mit Lehm ausputzen? Gestern habe ich mit der Stahlbürste die gröbsten Mörtelnasen entfernt. Mir juckt es gewaltig...
- 2. Okt 2011, 12:45
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Sauerländer Backofen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 69592
Re: Sauerländer Backofen
Hallo,
es hat sich ein bischen was getan.
es hat sich ein bischen was getan.