Die Suche ergab 17 Treffer
- 9. Jun 2016, 14:22
- Forum: Suche
- Thema: Vermisst ! Suche mein sonst so aktives Forum !
- Antworten: 72
- Zugriffe: 55371
Re: Vermisst ! Suche mein sonst so aktives Forum !
Hallo Hobbykollegen, ich bin jetzt seit ca. 9 Monaten im Forum und konnte mir während der Bauphase meines Projektes wirklich jede Menge an Informationen ziehen. Dies gilt auch höchstwahrscheinlich beim Kennenlernen meines Ofens und ausprobieren verschiedenster Rezepte. Darüber bin ich auch sehr froh...
- 31. Mai 2016, 15:33
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Einer im Bau.....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19699
Re: Einer im Bau.....
Dankeschön!!!
Bilder folgen auf jeden Fall!!!
PS: Lehrling ist, der was begann, Geselle der, der was kann und Meister, der was ersann.
Aber bekanntlich ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen!!!!
In diesem Sinne freue ich mich auf so manche Lehrstunde mit meinem Gesellenstück.
Bilder folgen auf jeden Fall!!!
PS: Lehrling ist, der was begann, Geselle der, der was kann und Meister, der was ersann.
Aber bekanntlich ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen!!!!
In diesem Sinne freue ich mich auf so manche Lehrstunde mit meinem Gesellenstück.

- 30. Mai 2016, 16:47
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Einer im Bau.....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19699
Re: Einer im Bau.....
FERTIG!!!!
Nach einem knappen Jahr Bauzeit, habe ich fertig. Jetzt freue ich mich auf die ersten und hoffentlich schmackhaften Backergebnisse.

Nach einem knappen Jahr Bauzeit, habe ich fertig. Jetzt freue ich mich auf die ersten und hoffentlich schmackhaften Backergebnisse.



- 9. Mai 2016, 18:52
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Einer im Bau.....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19699
Re: Einer im Bau.....
So,
fast fertig. Noch ein paar Kleinigkeiten und Farbe für den Unterbau. Außenrum wird noch gepflastert.

fast fertig. Noch ein paar Kleinigkeiten und Farbe für den Unterbau. Außenrum wird noch gepflastert.

- 9. Mai 2016, 16:38
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Einer im Bau.....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19699
Re: Einer im Bau.....
Hallo Backofenfreunde,
ich hab mal vorsichtig mit Pizza und Hefezopf angefangen....war sehr lecker.
Meinen ersten großen Backtag muss ich gut planen, um die Hitze entsprechend nutzen zu können.
Grüße
Christian
ich hab mal vorsichtig mit Pizza und Hefezopf angefangen....war sehr lecker.
Meinen ersten großen Backtag muss ich gut planen, um die Hitze entsprechend nutzen zu können.
Grüße
Christian
- 3. Mai 2016, 16:41
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Einer im Bau.....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19699
Re: Einer im Bau.....
Hallo aus der Winterpause, war inzwischen fleißig und habe die schönen Tage genutzt. Der Ofen selbst ist fertig, trocken geheizt, backbereit..... Der Unterbau wird am Wochenende verputzt und dann soll´s endlich losgehen. Einen passenden Bräter für die "großen Fleische" hab ich auch. Ich freu mich sc...
- 9. Dez 2015, 13:58
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Einer im Bau.....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19699
Re: Einer im Bau.....
DANKE
Bilder folgen.....

Bilder folgen.....
- 9. Dez 2015, 12:48
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Einer im Bau.....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19699
Re: Einer im Bau.....
Während des überdurchschnittlich warmen Novembers, habe ich doch noch meine Strohlehmschicht aufgebracht. Nachdem ich die Speicherschicht gut habe durchtrocknen lassen, konnte ich zum erstenmal anfeuern. Von Tag zu Tag ein größeres Feuer bis ich eine Oberflächentemperatur (Backraumgewölbe innen) von...
- 22. Okt 2015, 06:00
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Einer im Bau.....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19699
Re: Einer im Bau.....
OK, danke für deine Antwort. Wieder was gelernt
Na dann werde ich wohl den Bau einstellen....wenn´s mir auch schwer fällt.
Gruß
Christian

Na dann werde ich wohl den Bau einstellen....wenn´s mir auch schwer fällt.
Gruß
Christian
- 20. Okt 2015, 07:41
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Einer im Bau.....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19699
Suche Rat
Hallo an die Lehmfraktion, ich habe Anfang Oktober mein Lehmtunnelgewölbe mit Lehmkugeln auf Sandform erstellt. 14 Tage Später meine erste Strohlehmschicht mit ca. 3cm aufgebracht. Der sand ist mittlerweile draußen und ich habe zur Trocknungsunterstützung Kerzen in den Ofen gestellt. Bis jetzt ist a...
- 8. Okt 2015, 16:09
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Einer im Bau.....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19699
Re: Einer im Bau.....geht weiter...
So, habe mein Lehmgewölbe fertig. kleine Trocknungsrisse. Mache mich deshalb aber noch nicht verrückt. Ein Maurer sagte mir, dass ein Gewölbe im Grunde genommen eine äußerst stabile Konstruktion ist und deshalb auch bei größeren Rissen normalerweise nicht einstürzen kann. Werde jetzt beobacten, weit...
- 20. Sep 2015, 14:45
- Forum: 5. Der Feuerraum
- Thema: Frage zum Thema Lehm/Ton magern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5199
Re: Frage zum Thema Lehm/Ton magern
Danke Franz Ose für deine Antwort. Schamottemehl wäre auch interessant. Aber je mehr 'Baustellen' ich da mit den Füllstoffen aufmache, umso unsicherer werde ich. Habe trotzdem mal eine Nahaufnahme von Brechsand, Bausand und gesiebten Lehm, sowie Ziegelmehl gemacht. Gut kann mann auf dem karrierten P...
- 20. Sep 2015, 14:27
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Einer im Bau.....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19699
Re: Einer im Bau.....
Wieder einen kleinen Schritt vorangekommen. Nächste Woche bekomme ich meine Schamotteplatten 400/200/40, dann können die Lehmarbeiten langsam beginnen. Hoffentlich wirds ein einigermaßen schöner Herbst. 

- 17. Sep 2015, 18:25
- Forum: 11. Wer liefert was
- Thema: Bezugsquelle für Lehm in Bayern -> Oberpfalz/Mittlefranken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14719
Re: Bezugsquelle für Lehm in Bayern -> Oberpfalz/Mittlefranken
Hallo Miteinander, ich bin zwar noch neu hier, kann aber trotzdem eine Bezugsquelle für Lehm nennen. Und zwar Wienerberger Ziegelwerk in 91522 Ansbach. Bin da einfach mal hingefahren und hab gefragt. Die sind sehr freundlich. Die beziehen ihren Lehm/Ton aus Lehmgruben in der Umgebung, die aber i.d.R...
- 17. Sep 2015, 11:39
- Forum: 5. Der Feuerraum
- Thema: Frage zum Thema Lehm/Ton magern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5199
Frage zum Thema Lehm/Ton magern
Hallo Lehmofenbauer, ich bekomme ziemlich "fetten" Lehm aus der Ziegelei, den ich gut magern muß. Dazu bekomme ich auch Ziegelmehl. In einer Baustoffdefinition habe ich gelesen, daß der Übergang von Ton auf Lehm eher schwimmend ist und sich der Baustoff Lehm über die Füllstoffe bzw. Verunreinigungen...
- 11. Sep 2015, 06:30
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Einer im Bau.....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19699
Re: Einer im Bau.....
Hallo ihr beiden, danke für die Antworten. Das mit den Unebenheiten leuchtet mir ein, da die Steine an sich schon relativ unterschielich sind. Wäre gerade deswegen von der Optik her schön, aber gerade beim Boden ist eine plane Fläche durchaus schätzenswert. Das stimmt. Wieder was dazugelernt und auf...
- 8. Sep 2015, 16:52
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Einer im Bau.....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 19699
Einer im Bau.....
Hallo Liebe Backofenbaufreunde, mein Name ist Christian und ich komme aus Deffersdorf, das liegt im Landkreis Ansbach in Mittelfranken. Nach viel Recherche im Forum sowie fast alltäglichem Stöbern in Literatur wie z.B. `Backöfen in Haus und Garten selbst gebaut`, dem Sammeln und Organisieren von Mat...