mal schauen, vllt weiss es ja jemand genau, denn das würde mich auch interessieren.
ebenso interessant wäre auch die "unbedenklichkeit" der zutaten (zement)
ich weiss vom silberguss (verlorene form, ashanti-guss)
daß man in den "lehmbrei" , der die hülle ergibt, schamotte-pulver mit einknetet zwecks "ff-igkeit"
u.a. auch pferdemist, aber das hat nen anderen grund
vllt ist der lehm dafür verantwortlich, bei der ami-mischung??
ausprobieren!
solange sie nicht aus einem NACHTSPEICHEROFEN sind, geht es in ordnung.
(die wären stark Chromat-belastet und dürften v laien nicht mal angefasst werden
...sondermüll)
als thread-starter muss ich zugeben: die höhe des backraums ist wesentlich entscheidender als die "perfekte bogenform".
(wir bauen ja keine kathedralen, die mehrstöckig sind)
aber die hintergründe für´s mauern, etc sind sehr interessant...sollte man mal gelesen haben.
tolle idee! ich würde zwecks besserer temp-verteilung noch einen Papst-lüfter rein tun. zur befeuchtung: eine schale mit wasser bringt vllt nicht so viel bei 30°C aber wenn du ein tuch (halb)reinhängst, auf welches der lüfter bläst, sollte genug feuchtigkeit verdunsten. inwieweit das ganze dann wied...
hi und willkommen im forum.
also ne platte brauchst du eigentlich nicht. es gehen auch schamott-ziegel. die sind billiger.
die verlegt man so, daß sie alle gleich hoch sind und eine ebene fläche bilden. (damit der pizzaschieber nicht hängen bleibt)
jipie!! ich hatte den seelen-teig viel fester gemacht...wie einen hefeteig/pizzateig werd´s gleich ausprobieren für die die´s nicht kennen: falls ihr irgendwann nach Baden Württemberg kommt unbedingt beim bäcker SEELE MIT BUTTER bestellen. die werden aufgeschnitten und mit butter bestrichen. und gan...
willkommen im forum!! kannst du vllt ne skizze machen, von deinem vorhaben...würde helfen das dann genau zu diskutieren. die SEELEN!!!!!!!! die vermiss ich auch. wenn du ein rezept hast, bitte her damit. du kannst mal bei "Wimmer" schauen, die haben seelen. ist wohl ne bäckerei-kette in bayern (komm...
Franz Ose hat´s treffend formuliert. (ca 30cm wanddicke) damit machst du nichts falsch. (ein schweizer hat die äußere mauer-schicht durch kupferblech ersetzt) das wären dann: 11,5 cm Backraum-Mauerwerk, 8-10 cm Dämmung, kupferblech...ca 20cm hängt ganz von deiner bauweise ab. es wird sich aber immer...
ich glaube daß man gar nicht sooo viele mess-sonden benötigt, sonst kommt man unter 8 stck im innenraum gar nicht weg. + nochmal 2-3 an den restlichen stellen BRAUCHT man das wirklich? imho reicht 1 gscheites IR-thermometer, damit ist die gesamte backfläche abgedeckt (meinetwegen eins bis 1200° das ...
ich würde einen messfühler im boden platzieren dem anderen außerhalb, über der kuppel (zw kuppel und dämmung) damit ich sehe, wann die steine aufgeheizt/durchgeheizt sind welches messgerät nimmt man dafür? jedes beliebige? diese selbstgebauten fühler sehen vielversprechend aus, denn man kann sie sog...
wie gesagt, lehm ist günstig und backsteine kosten nichts, wenn du sie aus abriss bekommst. vom preis sogar billiger (!) was du da sparst kannst du in andere extras investieren. ich bin der meinung daß man einen ofen für 100€ hinbekommt...und zwar einen ordentlichen. ich plane auch einen günstigen b...