Moin,
heute mal was "freigeschobenes" !
Weizenmischbrot mit Körnern.
Gruß Schloting
Die Suche ergab 188 Treffer
- 20. Mai 2015, 13:53
- Forum: (Brot)Backen
- Thema: Fotos von eurem Selbstgebackenem
- Antworten: 114
- Zugriffe: 103283
- 8. Apr 2014, 14:17
- Forum: (Brot)Backen
- Thema: Fotos von eurem Selbstgebackenem
- Antworten: 114
- Zugriffe: 103283
Re: Fotos von eurem Selbstgebackenem
Moinsen,
hier mal ein paar Bilder vom heutigen Backtag.
Gruß Schloting
hier mal ein paar Bilder vom heutigen Backtag.
Gruß Schloting
- 29. Mär 2014, 10:37
- Forum: Der Aschekasten - alles was woanders keinen Platz findet
- Thema: Dutch oven
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3573
Dutch oven
Moinsen zusammen,
ich habe meine Möglichkeiten im Garten zu kochen erweitert.
Habe mir neben dem Ofen eine kleine "Feuerstelle" eingerichtet, damit ich dort meinen dutch oven einheizen kann.
Habe in sofort mal getestet (Kartoffeln und Schafskäse).
Das macht Spaß !!!
Gruß Schloting
ich habe meine Möglichkeiten im Garten zu kochen erweitert.
Habe mir neben dem Ofen eine kleine "Feuerstelle" eingerichtet, damit ich dort meinen dutch oven einheizen kann.
Habe in sofort mal getestet (Kartoffeln und Schafskäse).
Das macht Spaß !!!
Gruß Schloting
- 20. Feb 2014, 10:09
- Forum: Buch- und Filmtipps
- Thema: Moderne Wunder: Brot
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4767
Re: Moderne Wunder: Brot
Moinsen, interessanter Beitrag. Am besten finde ich, dass die Amis meinen demnächst Vorreiter in der Entwicklung des Brotbackens zu sein. Wundern sich aber, das sich dunkles Brot mit Sauerteig (ohne Konservierungsstoffe) bei Zimmertemperatur eine Woche frisch hält. Das ist für den deutschen Bäcker n...
- 19. Feb 2014, 20:45
- Forum: Der Aschekasten - alles was woanders keinen Platz findet
- Thema: Deutsches Brot als Weltkulturerbe?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3077
Re: Deutsches Brot als Weltkulturerbe?
Schwierige Rahmenbedingungen fordern das Bäckerhandwerk Im Jahr 2012 konnte sich das Bäckerhandwerk trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen behaupten. Der Jahresumsatz fiel nur leicht um 1,8% auf 13,15 Mrd. Euro, der durchschnittliche Umsatz pro Betrieb erhöhte sich von 942.000 auf 962....
- 16. Feb 2014, 20:13
- Forum: 1. Allgemeine Fragen rund um den Ofen
- Thema: historischer Hausbackofen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9169
Re: historischer Hausbackofen
Moin Jana,
kannst du mir mal die Maße der Backfläche sagen?
Danke
kannst du mir mal die Maße der Backfläche sagen?
Danke
- 16. Feb 2014, 20:10
- Forum: 1. Allgemeine Fragen rund um den Ofen
- Thema: historischer Hausbackofen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9169
Re: historischer Hausbackofen
Moin,
ich würde den Ofen einfach neben meinem Steinbackofen aufstellen und somit meine Backfläche vergrößern.
Dafür hat sich bei uns auch noch kein Schornsteinfeger interessiert.
Gruß Schloting
ich würde den Ofen einfach neben meinem Steinbackofen aufstellen und somit meine Backfläche vergrößern.
Dafür hat sich bei uns auch noch kein Schornsteinfeger interessiert.
Gruß Schloting
- 16. Feb 2014, 13:50
- Forum: 1. Allgemeine Fragen rund um den Ofen
- Thema: historischer Hausbackofen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9169
Re: historischer Hausbackofen
Moinsen Jana,
da kann ich dir auch nicht sagen für wieviel Geld der "weg" geht.
Aber falls du ihn nicht los wirst, würde ich den Ofen gerne in "pflege" nehmen
Gruß Schloting
da kann ich dir auch nicht sagen für wieviel Geld der "weg" geht.
Aber falls du ihn nicht los wirst, würde ich den Ofen gerne in "pflege" nehmen

Gruß Schloting
- 15. Feb 2014, 10:28
- Forum: (Brot)Backen
- Thema: Fotos von eurem Selbstgebackenem
- Antworten: 114
- Zugriffe: 103283
Re: Fotos von eurem Selbstgebackenem
Moinsen,
heute steht (nach vielfachem Wunsch meiner Kinder) Zöpfe auf dem Programm.
Gruß Schloting
heute steht (nach vielfachem Wunsch meiner Kinder) Zöpfe auf dem Programm.
Gruß Schloting
- 15. Feb 2014, 08:24
- Forum: 12. Was kann man noch mit dem Ofen anstellen ?
- Thema: Dutch Oven im Steinbackofen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8151
Re: Dutch Oven im Steinbackofen
Moin Steinbackofenfreund, habe bis jetzt noch keinen DO gefunden, der keine Füße hat. Auch nicht bei dem Fabrikat der Marke Barbecook. Ich glaube auch nicht, das es nötig ist die Füße zu entfernen um den DO in meinem Steinbackofen zu benutzen. Aber wie immer "Versuch macht klug" !! Werde weiter beri...
- 14. Feb 2014, 13:52
- Forum: 1. Allgemeine Fragen rund um den Ofen
- Thema: Jetzt gehts endlich los
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12993
Re: Jetzt gehts endlich los
Moin Markus,
ja dann freue ich mich schon auf Bilder von deiner "Baustelle" !!
Wünsche dir viel Erfolg und vor allem Spaß bei der Sache.
Gruß Schloting
ja dann freue ich mich schon auf Bilder von deiner "Baustelle" !!
Wünsche dir viel Erfolg und vor allem Spaß bei der Sache.
Gruß Schloting
- 14. Feb 2014, 13:47
- Forum: (Brot)Backen
- Thema: Fotos von eurem Selbstgebackenem
- Antworten: 114
- Zugriffe: 103283
Re: Fotos von eurem Selbstgebackenem
Moinsen,
muss aber auch dabei sagen, das ich über Vorkenntnisse verfüge, da ich mein "Beruf zum Hobby" gemacht habe
Gruß Schloting
muss aber auch dabei sagen, das ich über Vorkenntnisse verfüge, da ich mein "Beruf zum Hobby" gemacht habe

Gruß Schloting
- 14. Feb 2014, 12:31
- Forum: 12. Was kann man noch mit dem Ofen anstellen ?
- Thema: Dutch Oven im Steinbackofen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8151
Re: Dutch Oven im Steinbackofen
Danke dir Feuergerd,
kannte ich leider schon.
Ich möchte den dutch oven auch eigentlich im Steinbackofen benutzen.
Werde ich einfach mal versuchen, wenn ich mir einen gekauft habe. Kann mich aber bei der Größe noch nicht recht entscheiden.
Gruß Schloting
kannte ich leider schon.
Ich möchte den dutch oven auch eigentlich im Steinbackofen benutzen.
Werde ich einfach mal versuchen, wenn ich mir einen gekauft habe. Kann mich aber bei der Größe noch nicht recht entscheiden.
Gruß Schloting
- 14. Feb 2014, 11:56
- Forum: (Brot)Backen
- Thema: Sonnenblumenbrot
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5566
Re: Sonnenblumenbrot
Moin Karin,
sehen echt gut aus die Brot.
Hast du die gerösteten Sonnenblumenkerne auch eingweicht?
Gruß Schloting
sehen echt gut aus die Brot.
Hast du die gerösteten Sonnenblumenkerne auch eingweicht?
Gruß Schloting
- 14. Feb 2014, 11:36
- Forum: (Brot)Backen
- Thema: Fotos von eurem Selbstgebackenem
- Antworten: 114
- Zugriffe: 103283
Re: Fotos von eurem Selbstgebackenem
Moinsen,
zur Freude meiner Nachbarn, habe ich gestern mit der Restwärme noch Schwarzbrot gebacken....
zur Freude meiner Nachbarn, habe ich gestern mit der Restwärme noch Schwarzbrot gebacken....
- 13. Feb 2014, 17:52
- Forum: (Brot)Backen
- Thema: Fotos von eurem Selbstgebackenem
- Antworten: 114
- Zugriffe: 103283
Re: Fotos von eurem Selbstgebackenem
Danke dir !!
Hab aber auch das schönste ausgesucht
Gruß Schloting
Hab aber auch das schönste ausgesucht

Gruß Schloting
- 13. Feb 2014, 17:14
- Forum: 12. Was kann man noch mit dem Ofen anstellen ?
- Thema: Dutch Oven im Steinbackofen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8151
Dutch Oven im Steinbackofen
Moinsen zusammen,
ich möchte mir in einen Dutch oven zulegen.
Hat einer von euch Erfahrungen damit oder hat diesen auch schon einmal in seinem Ofen benutzt?
Gruß und schon einmal Danke !
Schloting
ich möchte mir in einen Dutch oven zulegen.
Hat einer von euch Erfahrungen damit oder hat diesen auch schon einmal in seinem Ofen benutzt?
Gruß und schon einmal Danke !
Schloting
- 13. Feb 2014, 17:08
- Forum: (Brot)Backen
- Thema: Fotos von eurem Selbstgebackenem
- Antworten: 114
- Zugriffe: 103283
Re: Fotos von eurem Selbstgebackenem
Moinsen,
heute habe ich mal daran gedacht und auch einige Bilder "geschossen"
WM-Brot mit Sesam, Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Hartweizengrieß als Brühstück !!!
heute habe ich mal daran gedacht und auch einige Bilder "geschossen"
WM-Brot mit Sesam, Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Hartweizengrieß als Brühstück !!!
- 8. Aug 2013, 09:36
- Forum: Landkarte für Backofenfreunde
- Thema: Was für die Lankarte allerdings in Südtirol
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6888
Was für die Lankarte allerdings in Südtirol
Moinsen, habe dieses Jahr Urlaub in Südtirol gemacht (St. Lorenzen). In der Nähe gab es diesen Hof http://www.haidenberg.it/de/willkommen.php Mittwochs wird dort Südtiroler Brot gebacken. Wirklich sehr interesant und der Bäcker ist sehr "gesprächig" Wenn einer in der Ecke sein sollte, der Hof ist ei...
- 17. Jul 2013, 10:36
- Forum: Mitglieder und ihre Öfen
- Thema: Grillecke mit Lehmbackofen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7150
Re: Grillecke mit Lehmbackofen
Moinsen Stephan,
auch von mir herzliches Willkommen.
Freue mich auch schon auf die nächsten Bilder.
Viel Spaß beim weiter bauen!
Gruß Schloting
auch von mir herzliches Willkommen.
Freue mich auch schon auf die nächsten Bilder.
Viel Spaß beim weiter bauen!
Gruß Schloting